Beiträge von haschebubu

    Hallo

    Zuerst einmal vielen Dank fuer Euro Zuschriften und Hilfe.

    Wir haben die Leitung vom Schaltkasten zur Green Up Steckdose nochmal vom Elektriker pruefen lassen und es war alles ok.

    Nun haben wir ein neues EV Ladekabel gekauft mit Einschaltmoeglichkeit fuer Ampere von 6 bis 18.

    Auch das funktioniert nicht, egal welche Staerke eingestellt wird.

    Es bleibt also zur noch das Auto selbst als Fehlerquelle uebrig.

    Jetzt haben wir Sorge dass es an der Autobatterie liegt.

    Hallo Twiker!

    Zuerst besten Dank fuer Deine Antwort.

    Du hast sehr wahrscheinlich recht, denn einmal kam im Auto die Meldung Erdung nicht konform.

    Das Kabel ist ca. 6m lang. Ist das zu viel? Vermutlich.

    Bei einem Anschluss an der Steckdose der Waschmaschine (16A) kommt am Kabel sofort die rote Fehlerleuchte. Ist keine green up Dose.

    Was tun? Das Kabel zur green up steckdose koennen wir nicht verkuerzen. Manchmal laedt es ja, aber meistens eben nicht.

    Waere ein anderes Ladekabel die Loesung? Ist billiger als eine neue Steckdoseninstallation. Aber geht das mit der ZOE? Bin kein Elektriker

    aber Baufachmann. Bei Bauproblemen helfe ich gern.

    Viele Gruesse

    Herbert

    Hallo,

    Bin neu im Forum und hoffe auf Hilfe.

    Habe in Frankreich gewohnt und 2022 dort die ZOE gekauft plus Ladekabel und plus Installation einer green up steckdose.

    Alles hat prima funktioniert und in 9 Stunden war die ZOE geladen.

    Nach Umzug hat ein Elektriker in Graz eine green up steckdose installiert aber es gibt beim Laden meistens Kurzschluss.

    Die Leitung zur Steckdose hat 2.5 mm2 Querschnitt und ist separat abgesichert. Er hat die Leitung nochmals ueberprueft und

    alles fuer gut befunden. Die Schnelladung an der oeffentlichen Ladestation funktioniert. Auch funktioniert es manchmal, aber selten, an der green up Steckdose.

    Wo koennte das Problem liegen?

    Gruesse aus Oesterreich