Beiträge von Steffi&Thorsten

    Eben. Kelec scheint mit den Daten vom Server kein Problem zu haben.


    Und in der App scheint es ja bei einigen Kunden auch zu funktionieren: Die genaue Ursache einzugrenzen stellt sich jedoch als schwierig heraus, da nach erster Erkenntnis nicht alle Kunden davon betroffen sind.


    Vielleicht geht es bei iOS und bei Android nicht - und dann sind bei Android vermutlich auch noch verschiedene Versionen unterwegs, von denen eine betroffen ist und andere nicht. Könnte also durchaus an der App - bei mir 6.4.2 unter Android - liegen.

    Uns wurde gestern Mittag eine Aktualisierung der App unter Andriod angeboten - gemacht und in Erwartungs voller Hoffung - Auto angesteckt - geladen - Fehler wie immer. MyApp Version nun 6.5.1.
    Bei der Antwort vom Support üben wir uns selbstverständlich in Gedult ;)

    Heute beim Renault-Kundendienst angerufen und Problem geschildert.

    Ist vom Kundendienst-Service erkannt und wird als "zentrale" Maßnahme ausgerollt.

    Wir können aktuell kein Ticket aufmachen - geben Sie ihrer Zoe noch 1-2 Tage Zeit...

    Ich werde berichten ;)

    Hallo zusammen,

    habe heute ein Ticket aufgemacht und folgende Rückmeldung wurde von uns beantwortet:


    vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme zum Multimediasystem Easy Link Ihres Renault ZOE.


    Hinsichtlich der Beanstandung, dass während eines Ladevorgangs einerseits keine entsprechenden Daten zum Ladestand bzw. -fortschritt, der aktualisierten Reichweite sowie der Restladedauer angezeigt werden, und andererseits auch ein korrekter Login nicht möglich ist, wird derzeit durch unsere Zentrale untersucht. Die genaue Ursache einzugrenzen stellt sich jedoch als schwierig heraus, da nach erster Erkenntnis nicht alle Kunden davon betroffen sind.


    Die zuständigen Fachbereiche untersuchen daher gerade die durch unsere Kunden gemeldeten Fälle und versuchen durch weitere Rückinformationen die Fehlerursache weiter einzugrenzen. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie zum einen den folgenden Workaround als mögliche Überbrückung ausprobieren bzw. nutzen, und wenn Sie uns zur Unterstützung der Kollegen in Frankreich die unten aufgeführten Fragen beantworten können.


    Wichtig ist zu wissen, dass es wie oft vermutet kein einzelnes Problem der App an sich ist, sondern ein Zusammenspiel bei der Kommunikation der MY Renault – App mit dem Server-Backend. Daher auch der für Sie etwas ungewöhnliche untenstehende Workaround bei dieser Beanstandung.


    Bitte geben Sie uns auf jeden Fall eine Rückmeldung, damit wir die aktuelle Beanstandung auch dem zentralen Support im Zusammenhang mit Ihrem Fahrzeug aufzeigen können.


    Die derzeitige Situation bedauern wir sehr, zumal die Informationsansicht zum aktuellen Ladestand eine wichtige Funktion für viele unserer Kunden ist. Auch unsere Zentrale ist sich der aktuellen Situation bewusst und versucht den Fehler zu finden. Mit Ihrer Rückmeldung können wir die Ursachenforschung unterstützen und den Umstand an den Fachbereich weitermelden.


    Ladevorgang-Workaround A)

    - Schließen Sie die MY Renault – App

    - Führen Sie den Ladevorgang als verzögerte Ladung durch

    o Easy Link > Menü > Einstellungen > EV-Programmierung > verzögerte Ladung > Zeit so einstellen, dass in ca. 2 Minuten (je nach persönlicher Vorbereitungszeit) die Ladung beginnen soll

    o Sicherstellen, dass statt „sofortiges Laden“ auch „verzögerte Ladung“ aktiv eingestellt/ausgewählt ist

    o Ladekabel anschließen und wie gewohnt Ladevorgang autorisieren/vorbereiten

    o Zur eingestellten Startzeit sollte nun die Ladung beginnen

    - Nach dem Ladestart die MY Renault – App starten, einloggen und prüfen, ob nun die Ladedaten etc. angezeigt werden


    Ladevorgang-Workaround B)

    - Wie Variante A), jedoch als programmierter Ladevorgang mittels Kalender (Wochentage/Uhrzeit)


    Bitte teilen Sie uns mit, ob bei Ihnen mit der Variante A) oder B) eine Besserung eingetreten ist.


    Unsere Zentrale bittet insgesamt um folgende Informationen zur Unterstützung bei der Fehlersuche und -eingrenzung:

    - Tritt die Beanstandung nur bei sofortigem Laden, oder auch bei einer verzögerten Ladung (Workaround A) bzw. bei einer programmierten Ladung (Workaround B) auf?

    - Ist ein Login noch möglich oder nicht?

    - Wenn ja, funktioniert die sofortige Aktivierung der Klimatisierung dann noch aus der MY Renault – App heraus?

    - Tritt die Beanstandung bereits auf, sobald das Fahrzeug mit der Wallbox/Ladesäule verbunden wurde, oder aber erst mit dem realen Start des Ladevorgangs?

    - Können Zeitpunkte (Datum/Uhrzeit) des Ladevorgangs mitgeteilt werden*


    *) damit sollen nur die genaueren Umstände und Parameter im Backend in Verbindung mit dem Ladevorgang abgeglichen werden können – die Daten werden nur zur Ursachenforschung genutzt


    Des Weiteren bitte ich Sie uns, für die anstehende Überprüfung durch unseren zentralen Support, noch folgende Bildaufnahmen vom Easy Link Multimediasystem einzureichen, sowie einen Screenshot der MY Renault - App während des Ladevorganges, sowie die weiter unten angegebenen Informationen::


    - Software-Version des Easy Link Systems: "Menü" > "Einstellungen" > "System" (unten) > "Info" > "SW-Update" > "Software-Version"

    - Datenaustausch des Easy Link Systems: "Menü" > "Einstellungen" > "System" (unten) > "Gerätemanager" > "Daten"

    - Netzstatus des Easy Link Systems: "Auto-Icon" (oben rechts) > "Netzstatus" oder "Menü" > "Einstellungen" > "System" (unten) > "Gerätemanager" > "Daten" > "Netzstatus"

    - Screenshot von der MY Renault Applikation (mit Fehlermeldung)

    - Information zum Hersteller, Modellname mit Betriebssystem und Versionsnummer ihres Smartphones

    - Versionsnummer der installierten MY Renault - App (Mein Konto > weitere Einstellungen)

    - E-Mailadresse Ihres MY Renault Kontos


    Wir bitten die Unannehmlichkeiten vielmals zu entschuldigen und danken Ihnen vorab für Ihre Mithilfe und für Ihr Verständnis.


    Hinweis: Bitte nutzen Sie für eine Antwort auf diese E-Mail die Option "Antwort" Ihres Mail-Programms.


    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo zusammen,


    wir sind Neulinge - Zoe R135 Z.E. 50 😉


    Wie bei Juergen w in seinem ersten Beitrag vom 29.04.2025 haben wir das gleiche Problem.


    Bei uns kam es das erste Mal vor, nachdem mein Automobilclub vor ca. vier Wochen „Starthilfe“ geben musste.


    Die Starter-Batterie lag bei 6 Volt und es wurde die Batterie nicht abgeklemmt, also das System nicht Spannungslos gemacht, nur nachgeladen.


    Da wir heute bei der 4-jährigen Wartung waren und dort die Starter-Batterie getauscht wird, dachten wir, das sich das entsprechende Steuergerät evtl. „resettet“ - das war nicht der Fall,


    auch nach der Deinstallation und Neuinstallation der My Renault APP – auf beiden Handys.


    Beim Laden wurde gerade wieder die beschriebene Fehlermeldung " Es ist ein Fehler aufgetreten - Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es erneut oder starten Sie die App neu" angezeigt.


    Also die Kelec App aus dem Playstore installiert und mich mit Benutzername und Passwort der


    My Renault APP angemeldet – und siehe da, mein Ladezustand wird angezeigt.



    Ist Euch bekannt ob es von Renault eine Lösung für die My Renault APP geben wird


    oder wo man sich „einreihen“ kann mit der Fehlerbehebung?



    Beste Grüße und vielen Dank für dieses Forum :thumbup:


    Steffi & Thorsten aus Nordhessen