Moin, hat sich schon mal jemand damit beschäftigt die serienmäßige Hupe "up zu graden" ?
Ja, schau mal hier:
Kann zusammengeführt werden denke ich
Moin, hat sich schon mal jemand damit beschäftigt die serienmäßige Hupe "up zu graden" ?
Ja, schau mal hier:
Kann zusammengeführt werden denke ich
Kann man das irgendwie umbenennen...?
Um zum Thema zurück zu kommen, ich kenne keinen Weg die Autos um zu benennen. Falls jemand einen kennt wäre ich drann interessiert dies zu erfahren.
Bist du dir da sicher, ich hab auf meinem Account den zoe und den scenic und ich kann beide sehen und bekomme die app infos.
2 Autos auf einem Account funktioniert auch nicht (richtig), da dann der andere rausfliegt, bzw. deaktiviert wird.
Ich denke anhand meiner Fragen in den 2 posts kannst du erkennen worum es mir geht.
AA gibt es nur für Android, es geht ausserdem nicht um den letzten Stand app sondern vielmehr um mögliche Erfahrungen der Navigation die in der App ist.
Ich hab mal von mir aus eine Navigation gestartet nach Hamburg (ca 650km), das waren ca 12h Fahrzeit, davon waren 5,5h als ladezeit ausgewiesen mit 5 ladestops, hab ja nur Typ 2.
Hat da jemand Erfahrungen mit der inapp Navigation, bzw dann wird das ganze ja in Google maps übernommen und kann auch bei zoes ohne Navi verwendet werden, Erfahrungen damit?
Hab gerade mal wieder ein Update der myrenault app bekommen und hab keine Veränderung sehen können, daher hab ich mal die navifunktion ausprobiert und ich muss sagen, da hat sich einiges getan. Für alle die das so wie ich jetzt auch das erste Mal seit langem ausprobiert haben, ihr könnt jetzt einige Parameter einstellen, wie alleine fahren, Gepäck, Steckertyp, ... . Dann wird auf Grund des batteriestandes ein ladepunkt vorgeschlagen. Das ganze kann man dann in Google maps übernehmen und sich navigieren lassen über AA. Da hat sich anscheinend einiges getan seit ich das letzte mal reingeschaut habe.
Hat das von euch schon mal jemand verwendet und hat Erfahrungen damit?
Früher wäre das ein ideales Fach für Kassetten gewesen?
Wir haben das Fach auch.
Auf grund der angemeldeten frauen unter 5 st geschätzt und den 958 mitglieder insgesamt würde ich sagen das es im einstelligen promille Bereich sein wird.
Ist aber nur eine grobe schätzung.
aktueller Stand ist das 70% aller zoe Fahrer die bei der jmfrage teilgenommen haben ü 50 sind.
Schauen wir mal ob das so bleibt oder ob sich das ganze so langsam nach unten korrigiert.
Nachdem wir ja jetzt schon super viel über den Verbrauch und seinen Eigenheiten herausgefunden haben, hier noch wie der ADAC das sieht und wie unsere zoe km Vergleich mit anderen Modellen abschneidet:
Ist vielleicht auch für efahrer neueinsteiger lesenswert, da hier auch grundsätzliche Sachen nochmal erwähnt werden.