Beiträge von Klaus
-
-
-
-
denke wenn das mit den Preiserhöhungen so weiter geht wird das die emobilität nicht positiv beeinflussen und wird auf dem Rücken derer ausgetragen die nicht daheim laden können. Ich gehe momentan zumindest davon aus das sich diese Preise nicht gross verändert haben und nicht werden, was aber ja auch noch in den Sternen steht.
-
Soviel ich weiß wird der Zoe Akku nie auf dauer mit (bis zu) 50kW geladen, der Ladevorgang beginnt bei leerem Akku mit 50kW und die Ladeleistung fällt dann allmählich ab, bis der Akku dann nur noch gebalanced wird. Das würde erklären warum der Ladevorgang bei deinem halb vollen Akku nur kurz bei 44,7kW gestartet hat und es dann mit 27kW weiter ging. Der Akku war einfach zu voll.
Um wieder auf das Thema ccs zurück zu kommen, hier noch die ladekurve wie sie sein sollte bei ccs Ladung. Hier kann man recht schön sehen das sich die ladegeschwindigkeit mit dem akkustand ändert. Schade bur das man hier nicht die entscheidenden letzten 10% sehen kann. Denke hier fällt die Geschwindigkeit bis auf ein paar kW bei 99% ab.
Das heisst das die durchschnittliche ladegeschwindigkeit von 10% bis 90% bei rund 41kw liegt.
-
Wachs würde ich nicht nehmen, da schmilzt dir ja alles weg und läuft über die remsklötze und Scheiben, was nicht gut ist.
-
-
-
Bremssattellack. Es muss ja kein Ferrari Rot sein wenns dir zu auffällig ist, es gibt auch schwarz oder grau . Bei den Scheiben kannst du den "Korb" auch lackieren, hab ich mal gemacht, mit 650 Grad Hitzebeständigem Ofenlack. Hielt ganz gut.
Gibt da nicht vielleicht auch einen Klarlack , denke das würde Zwiebelfisch bestimmt zusagen
-
So hab jetzt mal ein paar Erfahrungen mit tomtom go in AA gesammelt und muss sagen das es ein bischen ernüchternd ist. Es fehlen doch schon einige Funktionen vom Handy und einen wirklichen Unterschied zu amigo kann ich auch nicht erkennen. Ich Bild mir ein das der spurassistent bei tomtom go besser ist und häufiger kommt als bei amigo. Bei amigo werde ich immer gebeten Baustellen usw zu quittiert was bei totom go nicht ist. Bei tomtom go habe ich offlineKarten und bei amigo sind sie online.
Bin gespannt welche App noch welche Funktionen bekommt, aber wenn sich da nicht großartig was ändert muss ich mich echt fragen wozu die rund 13euro im jahr für tomtom go verlangen wenn ich das gleiche mit amigo kostenlos bekomme?