Und woher kommt die ladekurve aus deinem Bild? Ist die auch aus der tronity app?
Beiträge von Klaus
-
-
? Wie hast du denn die 29,12kwh am Fahrzeug gemessen?
-
Wie hast du denn die ladeverluste von 3kwh herausgefunden?
Bei der ZOE mit höchstens 27Kwh. Die Ladesäule zeigt wohl nicht richtig an.
Habe gestern vollgeladen. Hier mal die Ladekurve. Anfangs von 44% bis ca. 71% mit 27Kwh, danach bis ca.21Kwh, bei 99%, dann bis 100% nur noch mit ca.0,5Kwh. Ladeverluste ca. 3Kw
Gruß
Denke da hat bei dir der Energie und Leistungs Teufel zugeschlagen
-
Integration in AA von tomtom go sollte demnächst kommen, mal sehen wann und ob es dann auch fehlerfrei läuft.
-
Ich hab ja von Anfang an den kleinen akku bei tronity eingegeben, daran sollte es ich liegen.
Er zeigt mir auch die richtige akkugrösse an, aber irgendwiemag er dann mein auto wohl nicht
-
Bei dir schaut das viel besser aus als bei mir, vielleicht mag tronity meinen kleinen akku nicht, oder sonst was, keine ahnung, aber bei mir ist da der Wurm drinn.
-
liegt dein Problem an der Box oder am auto?
-
Hast du schon mal überprüft ob die geladene Energie mit der der Ladestation übereinstimmt, also von deinem rechten Screenshot z.b. hat die Ladestation hier auch 6kwh angezeigt?
Bei mir klapp das nicht so recht, da sind viel zu grosse Unterschiedeals das man was damit anfangen könnte.
-
Hallo zusammen,
Habe heute ein Update von tomtom go bekommen, also die bezahl app. Ab Version 3.0.0 kann man die Art des Fahrzeuges einstellen, hier kann man auswählen zwischen elektro, hybrid und verbrenner.
Hab leider noch keine Zeit und Strecke gehabt das ganze für e autos zu testen, aber ein Anfang ist zumindest schon mal gemacht.
Muss dann auch noch testen ob tomtom go jet über AA läuft oder ob das immer noch nicht geht.
-
Btw:
Die Charge History lässt sich per Api bereits abrufen (zeddy, zoePHP,...). Es fehlt also "nur" das passende Update der App.
Die zeddy und die zoePHPhab ich gemeint, nicht die myRenault app.