Beiträge von Roman78

    Danke für die ausführliche Antwort. Also auch wenn bei dem VGate kein Windows dabei steht, funktioniert das. Schon mal gut zu wissen, ich mache das lieber an einem Laptop statt auf dem Handy. Und DDT4all scheint ja auch auf Linux zu funktionieren ^^


    Erst mal geht es mir ja nur darum um mehr Informationen des Akkus zu bekommen. In der Onboard-Ding fehlen wichtige Informationen. Also für mich wichtige Informationen....

    Dann muss ich mal am Wochenende basteln. Ich habe zwar Garantie, aber der Dealer ist etwas über 1 Stunde fahrt entfernt. Da schaue ich lieber mal selber. Eventuell tausche ich die Boxen auch mal aus. Finde den Klang nicht so schön rund wie ich vom Skoda gewöhnt bin. Aber vielleicht wird das besser wenn mal alle 4 Boxen funktionieren.


    Der Hochtöner befindet sich in der tat nicht in der Tür. Und der Funktioniert, also müsste der Verstärker ja funktionieren. Wenn beide Boxen in den Türen nicht funktionieren, wäre es ja schon seltsam, wenn bei beiden in den Türen der Stecker ab wäre. Müsste doch dann eigentlich vor den Türen irgendwo sein. Gibt es hierzu Bilder/Anleitungen wo man aufschrauben muss. Also so wie Früher mit den "Ich repariere mein Auto Selber" Bücher?

    Ja der Turbo beim Diesel, also bei unserem Skoda war schon zwei mal hin, einmal während der Garantie und einmal außerhalb, 2500 Euro Reparatur.


    Aber Reifen für 800 Euro finde ich nun wieder viel? Die 185/65 R15 bekommt man vom namhaften Herstellern wie Firestone, Vredestein, Goodyear uns. für 65-100€ das Stück. Montage auf Felge und nachher im Auto kostet auch unter 100 bei der freien Werkstatt. Dann noch die Reifendrucksensoren, eigentlich wolle ich ja ein Auto welches das über den ABS-Sensor macht (VW) aber es ist nun mal der Zoe geworden. Aber das scheint ja auch mit 10€ China-Dinger zu funktionieren (Quelle RDKS Sensoren ZOE PH2 Baujahr 2020)


    Hmmm ich muss die Reifen auch noch wechseln, da sind ja Sommerreifen drauf und keine Ganzjahresreifen mit Alpinen Symbol. Sollte man in der Eifel schon haben.


    Über die Preise, ich habe ja den Wagen bei einem Dealer gebraucht gekauft und an der Wand standen die Stundenpreise... Locker mal 200-300 Euro. Da ist es kein Wunder, dass solche preise zusammen kommen. Frei Werkstätten nehmen meist so 75€. Und wenn die Werkstatt dann noch in Laufabstand ist, ist die meist noch etwas günstiger :D Ich muss mal Fragen, ob die auch BEVs machen oder nur Verbrenner. Zumindest nach den 2 Jahren die man ja beim Dealer Garantie bekommt.

    das ist die Zukunft in Foren.

    Ich tippe, das Thema hat sich erledigt und der Fehler ist beseitigt.

    Ich glaube, er hat im allerersten post geschrieben, dass es gelöst wurde und er hat sich auch für die Hilfe bedankt.

    Twiker Also soviel habe ich beim Verbrenner nie gezahlt. Z.b. kostet Kühlflüssigkeit für unseren Skoda (5 Liter) etwa 35€, gewechselt in weniger als eine halbe Stunde. Freie Werkstatt, etwa 75€ komplett.


    Batterie wurde in 8 Jahren nie gewechselt, die geht doch noch. Und wenn, kostet die um die 60-120€ und gewechselt ist das bei dem Skoda in 10 Minuten.


    Ich bin jetzt etwas geschockt, wenn da solche Preise auf mich zukommen. Dann wird der BEV nicht alt bei mir.

    Mal ein fröhliches Hallo in die Zoe-Runde.


    Ich bin seit einer Woche auch glücklicher Besitzer eines gebrauchten Zoes und wolle nun mal den SoH-Wert auslesen. Meine Frage: Kann man da jedes günstige ODB2 Bluetooth Adapter von Ebay nehmen, oder muss man auf was spezielles achten?


    Anleitung hatte ich diese gefunden: https://praxis-elektroauto.de/…esen/zoe-etech-canze.html dort gibt es einen Link, allerdings zu Amazon (Ich kaufe nichts bei Amazon). Bei eBay finde ich schon Adapter unter 10€


    Ich habe übrigens ein 2021er R110 Phase 2