Beiträge von juergensZoe

    Hallo,

    ob das Angebot Gut ist kann ich für dich nicht Entscheiden.

    Eines noch , überlege ob du mit dem 40KW Akku hin kommst.

    Kann dir aber von unserm Zoe R110 52kw/h Akku kurz Berichten.

    EZ 2020

    5/2024 mit 24.500 km gekauft

    Heute hat er 44650km auf der Uhr und wir sind mit dem Fahrzeug mehr als nur Zufrieden.

    Verbrauch im Sommer 12,5 kw/h bis 14,7kw/h

    Verbrauch im Winter 15,5kw/h bis 19,3kw/h

    Hauptsächlich bewegen wir die Zoe auf Kurzstrecken (unter 15km) aber auch für Fahrten bis 150km im Umkreis. Die Reichweite liegt je nach Witterung bei bis zu 350km.

    Unser Geschwindigkeit auf längeren Strecken liegt bei max 95km/h auf der Landstraße/Autobahn.

    Platzangebot hinten ist sehr gering, Kofferaum ist Ausreichend für uns.

    Fahrkomfort würde ich als Reisetauglich bezeichnen.

    Laden lässt sich unser mit max 22KW und das ist für uns passend wenn man mal an eine Ladesäule muss.( was wir aber bisher nur zweimal gemacht haben)


    War unser erstes E-Auto und es gefällt uns Gut.

    Unser zweiter ein Dacia Spring mit EZ 2025 ist nur Bedingt tauglich für Fahrten über längere Strecken.

    Da hätten wir besser noch einen Zoe gekauft.

    Gruß von Jürgen

    Hallo ins Forum,

    wir haben bei unserem Zoe den wir 2024 mit einem Alter von 4 jahren erworben haben dezeit auch das Heizungs Problem. Kältemittel wurde hier schon geprüft bzw es wurden 80 gr Aufgefüllt im August 2025.

    Im Winter 2025 bemerkten wir das die Heizung sporadisch nicht Richtig funktionierte. bei Minus Temperatur aus der Garage raus mit eingeschalteter Klima und Heizung auf volle Leistung war nach ca 2 min die Bude auf T-Shirt Temperatur. Heizung runter regeln -Inneraum supi Temperiert. Fahrzeug nach Abgestellt und mit gleicher Heizungseinstellung wie zuvor beim Fahren wieder gestartet und es blieb kalt. Zeitweise konnte man durch aufdrehen auf volle Heizleistung wieder wärme bekommen.


    Werkstatt Termin: Temperaturfühler wurde getauscht.

    Nur ein kurzer Erfolg.


    Was mir dann aufgefallen ist: Bei Temperaturen unter 14 Grad war die Heizleistung höher als bei 15 Grad und mehr.

    Unter 14 Grad Außentemperatur bis 6 Grad war es sporadisch mal Gute Heizleistung und auch mal nicht. Egal ob Klima an oder aus.

    Ab 4 Grad vor ca einer Woche ging mit Eingeschalteter Klimaanlage und voller heizung nur ein laues Lüftchen durch den Wagen.

    Ohne Klima kam verzögert Heizleistung .


    Die Werkstatt tappt derzeit noch im Dunkeln und sagte uns,"volle Heizleistung gäbe es nur ohne eingeschaltete Klimaanlage".

    Leider können wir das nicht Bestätigen denn der Zoe wurde seit kauf nur mit eingeschalteter Klimaanlage bewegt auch im Winter Ende 2024.


    Und ja,im Eco Modus heizt der Zoe wirklich nur mit geriger Leistung.

    Vielleicht noch eines, der Wagen hat keine Klimaautomatik.


    Ist vielleicht nur fürs Protokoll, es gibt noch Zoe Fahrer die das Heizungs Problem auch Kennen.

    Gruß von Jürgen