CanZE zeigt 3,2KW (zeigt nur eine Stelle nach Komma). Mit 16A wird eh nicht geladen, die Wallbox zeigt 14,7A. Rechnerisch passt das auch, mal 220V = 3,234Kw. Das ist die Realität. In deiner Liste hat man aber irgendwie wohl 16A x 222,5V gerechnet = 3560W. Das kann man für ein Verlust verkaufen, der keiner ist. Sind rund 300W pro Stunde Rechenfehler.
Was ist unwirtschaftlich, in welchem Verhältnis?
Du rechnest mit 220V - unser Netz hat aber mittlerweile 230V ..Theoretisch. Am Lader, bzw. Messdose, liegen unter Last aber tlw. nur 220-225V an.
Du kannst mit einer Schwankungs-Range von ~10Volt an der Ladebuchse des ZOE rechnen. Im Bestfall 234V auf der Leitung, satte 6mm2 und nur kurze Strecke, volle 230V am ZOE.
Im Worst Case 228V auf dem Netz und wie bei mir, 25 Meter 6mm2 zur ersten WB in der Garage dann noch mal 15 Meter 2,5mm zur zweiten WB unterm Carport.
Dann habe ich in der Tat unter Last nur 220V am Carport.
Den, ich sag mal "Minus 1A Bug" habe ich auch schon fest gestellt.
Unwirtschaftlich ist, verglichen mit 3P 15/16A, ein 10A Ziegel an Schuko. Mit den Verlusten heizt man nur die Garage.