Gestern gelesen, die großen Ketten wollen vom Gratismodell weg. Offensichtlich mehr Ärger als zufriedene Kunden.
Beiträge von 380Volt
-
-
Guten Abend,
ich weiß nicht woran es liegt, dass ich an einem nagelneuen 300 KW CCS Lader, nicht einmal 50 KW mit meinem CCS Anschluss zusammen bekomme
Auch wenn am Lader 850 kw stehen würde, so ist es wie Maik schreibt. Zelltemperatur und SOC entscheiden. Und mehr als 50 KW eher nicht. Die meisten Posts berichten von ~40kw im Bestfall. (Sommer und 10% SOC)
-
das was da glaube so laut ist, ist der gleiche Lüfter den man auch hört, wenn man im Sommer ladet und der ZOE es irgendwo zu warm wird.
Jo, hab ich mal bei 30 Grad und 11Kw erlebt. Das geht genau so heftig zur Sache.
-
Momentan klimatisiere ich jeden Morgen vor. Ja, es ist laut, aber die Lautstärke entstammt zu 90% dem Lüfter. Der gleiche Lüfter der auch bei Benzinern für den Kühler und die Klima zuständig ist. Ein Benziner in der City im Sommer im Stau mit Klima an ist auch nicht leiser.
Daher ist die Zuordnung der Lautstärke zur Wärmepumpe nicht ganz korrekt. Es ist der Lüfter vom Tauscher und nicht die WP (Kompressor) der den Krach macht. Der Lüfter läuft eben wenn die WP (der Kompressor) Online ist (Ja, ich kenne die technischen Zusammenhänge-zur Vorsicht, bevor sie mir abgesprochen werden... ) - genau wie jede (andere) Klima im KFZ auch. Nur läuft die nicht um 05:15 in der Stille des Morgens
Der Tip von maikt und ZOEII-RED ist gut, Renault sollte es vorsehen dass der Kunde wählen kann zwischen reinem (leisen) E-Heizen und WP-Heizen. Ich stelle mir mal vor, der Nachbar hat 3 Meter entfernt vom ZOE Stellplatz sein Schlafzimmerfenster
-
-
Hi Alex, kannste machen 500Watt steckt der weg, die Heizung läuft ja auch über 12V - dann belese dich aber noch mal über das Zündungsplus, sonst lutscht du die 12V Batterie leer und nix geht mehr...
PS: Denk dran, bei manchen Geräten sind die Einschaltströme sehr hoch, da steigt ein 500er schon mal aus, selbst wenn das Gerät nur 200 Watt oder weniger hat.
-
Nicht Handy-Akku oder Laptop Akku mit einem EV Akku über einen Kamm scheren. Bei den EV sind bereits einige Millivolt vs. Real SOC abgerechnet.
Handy Akkus und Notebook Akkus werden bis zum "Gehtnichtmehr" geladen.
Ich habe vor Längerem mal in einem Notebook eine Akku-Lade-Einstellung gesehen, da konnte man wählen zwischen voller Akkupower-Laufzeit und "Schonung" - und das war ganz klar auf den Real SOC bezogen - nicht auf die CPU Power !! Da bestand die Möglichkeit den Akku auch nur bis zu 90% Real Soc zu fahren, so wie es bei den EV Serie ist.
-
Das darf so nicht sein, abgeschlossen ist abgeschlossen und betrifft alle Türen/Klappen. Muss ich direkt mal probieren...
Richtig, von so einem "Gimmick" höre ich zum ersten Mal. Da muss die ZV an der Klappe defekt sein. Anders lässt es sich nicht erklären.
Verschlossen heißt verschlossen - egal wo ein Dieb einsteigen will - hinten offen ist unverschlossen, für jede Versicherung.
-
Zur Richtigstellung: Du schließt den Wagen ab, oder er sperrt selber zu. Ok, Erledigt, zu.
Dann gehst du weg, legst den Schlüssel 10-20 Meter entfernt ab (!) - näherst dich wieder OHNE Schlüssel und kannst, nun als "Fremder" , den Kofferraum öffnen ?Genau so hast du es durch gespielt ?
-
Hi, das geschilderte Problem mit Plugsurfing hatte ich auch. Beim Rest bin ich erst mal geflasht.
Da ich beim ZOE noch keine Probleme hatte bin ich, gerade von der Software her, etwas überfordert. Frag mich was "mechanisches"
Im Moment überwiegt noch mein Wissen bzgl. SMART 451 den ich 6 Jahre als Benziner und 4 Jahre als ED fuhr.