Beiträge von 380Volt

    Es kann nicht sein, das Erstkäufer von EV die üppige Prämie kassieren, die nach einem halben Jahr abstoßen für ein Appel und nen Ei um dann die nächste Förderung zu kassieren. Solch ein System gehört abgeschafft,


    Das ist in der Tat eine böse Lücke im System und war von der Regierung zu kurz gedacht. Wenn du liest dass es Tesla Fahrer gibt die schon Ihren vierten Tesla auf lau fahren weil sie die Gebrauchten immer gut mit Gewinn nach DK abstoßen, dann könnte man kot***.


    ....und die Regierung ist weiterhin BLIND und tatenlos.

    Der Staat sollte endlich aufhören die Gelder "um die Ecke" zu lenken = Bafa Prämie. Einfach den Steuersatz auf Diesel+Benzin , zuerst mal angleichen, und dann auf 1,00 Euro/Liter fest setzen.

    KFZ-Steuer per Anno :


    Bis 100 Gramm Co2 Gratis , null Steuer kein Verwaltungsaufwand. Bis 150 Gramm Co2 dann 500 Euro/anno ab 150 Gramm 2500 Euro/anno Steuer.


    Fertig ist die Laube. E-Autos werden dann auch ohne BAFA gekauft.

    Ich habe letztens mal gehört dass es lt. neuester Vorschrift nur noch erlaubt wäre, EINE Leitung (Ader) auf EINEN Si-Automaten zu legen.

    Wenn also schon eine CEE Dose angeschlossen ist, wäre die Leitung zur WB also die zweite Ader pro Automat.

    Mich persönlich tangiert so was nicht. Aber ein korrekter Elektriker müsste an sich 3 neue Extra Automaten in die Verteilung setzen.

    Wenn die nicht mehr rein passen wirds richtig teuer mit einer größeren Verteilung.


    In dem Fall kannst eher das CEE Kabel per Stecker in der Dose eingesteckt lassen und die Leitung an der Wand befestigen.....

    Zwecks Wanddurchführungen kann man ja den Stecker abmontieren ;):D8)


    ...oder einfach mal 5e grade sein lassen und 2 Adern auf den Sicherungsautomaten legen.

    Die beiden haben jeweils 50 Minuten geladen, ich also gewartet. Sie kamen dann auch pünktlich kurz vor Ablauf der Stunde und legten den Rückwärtsgang ein um die Ladeplätze zu tauschen und erneut eine Stunde zu laden.

    Hut ab vor so viel Frechheit.


    Es ist unglaublich was für Einfälle die Owner haben um sich an gesparten dreifuffzich auf zu geilen.


    Gratisladen, der neue Geiz 2021/2022 ? Schlagen die Fahrer eigentlich ihre Frauen, falls die im Kaufland nicht alle Sonderangebote voll ausgeschöft haben ?

    Incl. Rabattmarken und Payback ?


    Meine Beobachtung von "Unverschämt 2.0" in 2021 war ein E-Tron Fahrer (Firmeninhaber) der sich bei Ikea an die Säule stellte und sich von seinem Angestellten im Firmenwagen (Malerbetrieb) abholen ließ.

    EDIT: Die DIN unterscheidet bei Fehlerströmen zwischen Gleich- und Wechselstrom: Für AC ist ein FI 30 mA vorgeschrieben (und das ist ja auch unstrittig), für DC-Fehlerströme ist die vorgeschriebene Auslöseschwelle 6 mA, weil Gleichstrom physiologisch gefährlicher ist. Üblicherweise ist der FI Typ A 30 mA der Wallbox vorgeschaltet und der Schutz gegen DC-Fehlerströme >6 mA in der Wallbox integriert.

    EOT


    1: Kann ich zwischen DC und AC unterscheiden. Können auch andere, nicht nur Du.


    2: Sehe ich anders, und du schreibst es selbst mal so mal so. Die DIN schreibt einen Typ B vor der hat 30ma DC . Korrekt ? Muss ja wenn du es in #26 selber so zitierst.


    Die 6ma sind eine "Kann-Schaltung" - aber kein "Muss" - so interpretiere ich die DIN.


    In der Praxis:


    Wenn ich die Leitung für meine WBxen mit Typ B (AC/DC 30ma !) versehen habe, so benötige ich keinen Zusätzlichen 6ma Fi in der WB.


    Genau das kannst du überall nach lesen. DC 30ma ist die Pflicht und 6ma ne Kür.


    So, finale Frage: Woraus interpretierst du ein "MUST HAVE" eines 6ma DC FI ?


    Um den Bogen zu finden : Daher empfinde ich einen empfindlichen 6ma Fi als Schischi, welcher eher ggf. mehr Ärger macht als Nutzen bringt. EINEN 6er !!!