...bis 100% laden würde ich allerdings nur, wenn das Auto anschließend gefahren wird! Bei längeren Standzeiten sollte der Ladestand nicht unter 25% bzw. über 80% liegen! Das wird so in etwa von mehreren Herstellern empfohlen!
Muss ich etwas korrigieren, die Wahrheit ist nämlich für den "Normal-User" zu kompliziert. Es geht hier um Degradation und die ist von 2-3 Faktoren abhängig:
1: SOC
2: Temperatur
in Verbindung mit "längerer" Standzeit - wobei die nun auch wieder mit beiden o.a. Faktoren korreliert - und lange ist ist nicht länger ...
Ich definiere die Lösung mal einfach:
Worst Case: Hochsommer, 35 Grad, SOC über mehrere Tage oder 2 Wochen auf 100%
Bestfall: Winter und SOC bei 60% - da kannste Lagern bis dir dir der Bart bis zum Nabel reicht.
Alles Banane: Winter und 100% SOC und das für 48 Stunden.
Daher gibt es ALAP und ASAP Ladestrategien. Im Grunde ist die ALAP Strategie immer am besten, nur kann man nicht immer planen ob man am morgigen Tag mit dem Wagen weg will/muss.
Ist es im Hochsommer planbar dass man Montags ins Büro will, den Wagen Freitags abstellt und definitiv nicht mehr bewegt, so ist das Laden Sonntag Nacht besser als Freitag Abend.