Beiträge von 380Volt

    Geb das Ding zurück. So wie du es schilderst geht da drin alle 6 Monate ein Teil kaputt.



    ....und dann hat das Laden für ca. 6 Monate funktioniert. ....



    ( Der Fi ? - erneut hinüber ? )



    ....Elektriker, myenergi und Renault versuchen alle mir zu helfen, schieben die Schuld aber hin und her.......


    Wenn dein ZOE ÜBERALL sonst wo problemlos lädt (Fehlersuche-Ausschlussprinzip erfolgreich ?! ) dann kann ich nicht nachvollziehen warum du Renault involvierst ?


    Ausser am Ziegel warst doch sicher schon mal an öff. Säulen ?

    Hallo Bernhard, die passiven Antennen sollen bis 2700 mhz gehen.

    Ich hatte noch vergessen zu erwähnen dass das Carport mit Blechdach zusätzlich noch mit Solarzellen belegt ist und ich sowieso keinen besonders guten Handyempfang habe. Der für mich zuständige Sendemast ist 1,5km entfernt. Der Standort der ZOE ist hinsichtlich gerader Luftlinie außerdem extrem ungünstig hinterm Haus. Zudem ganz leichte Hanglage. Wenn ich die Außenantenne vorn an die Spitze vom CP setze hab ich 1: Keinen "Schatten" und ich bin 2: Ca. 1,5 Meter höher als die ZOE Antenne.

    Es reicht bereits wenn ich den Wagen um 180 Grad gedreht und vorn an die Spitze auf den ersten Stellplatz stelle. Dann hat aber mein Sohn mit seinem Allroad A6 ein Problem mit dem rum rangieren auf den zweiten Platz und dem Aussteigen.....


    Ich klammere mich eben an den bekannten Strohhalm. Mal schauen. Danke Jungs fürs Feedback.


    Blöde Frage zu 4G/LTE und Daten an die ZOE : Ich dachte immer die Klimatisierung wird per SMS übermittelt.

    Kurzes Resumee nach mehreren Tagen ausgiebigem Testen.


    Ich hols noch mal in Erinnerung: Stehe ich an einer ganz bestimmten Stelle unterm Doppelcarport (hat Metalldach !) hat der Wagens ums Verrecken keinen Empfang.

    In den letzten Tagen betrug die Fehlerquote an genau dieser Stelle 100% beim adhoc Klimatisieren. Ich bekomme dort nicht die Heizung gestartet. Wie verhext !

    Das ist auch noch die "Stellung" nach der ich die WB vs. ZOE Front ausgerichtet/montiert habe - verflixt....


    Also mal nach (aktiven) GSM Repeater gegoogelt. Im Prinzip bei Ali nicht teuer, aber verboten. Durch Zufall kam ich auf ein Youtube zu einem DIY GSM Repeater, unglaublich einfach und komplett logisch, erlaubt. Die meisten User suchten nach besserem Signal im Hobbykeller.


    Man nehme zwei Antennen und ein Stück Kabel. Die eine Antenne kommt an eine Stelle mit gutem Empfang, die andere, in der "toten Zone" möglichst dicht ans Handy.


    Was macht der Heiko:


    Bestellt sich eine schön lange GSM Stabantenne mit 3m Kabel für die vorderste höchste Carportecke. Dann noch eine kleine Dipol Antenne dito 3 Meter Kabel für unters Carport Dach, die wird genau über der ZOE Antenne plaziert. Beide kommen mit Kabel und plus Adapter alles für unter 10 Euro bei Aliexpress.


    Ich werde berichten - der Winter ist lang.

    Früher, wenn ich mich recht erinnere gab es beim Megane links unten einen "Hauptschalter. Die Lenkradtaste hat den wohl ersetzt.

    Moin, hat sich schon mal jemand damit beschäftigt die serienmäßige Hupe "up zu graden" ? Auf bspw. HELLA Starktonhörner, etc.


    Das zarte Möööp ist mir etwas zu wenig.

    Interessant wäre der Ort um etwas Lauteres zu verbauen - ohne gleich den Vorderwagen zu demontieren und wo kann kann man die Serien-Hupenkabel für eine Relais-Ansteuerung ab greifen ?

    Kann helfen, muss nicht. Probieren kann man es ja mal. Ich kenne es aber auch so dass die Fehler in einem nichtflüchtigen EEprom abgelegt werden.

    Bei dem Resetversuch ruhig 20 Sekunden den "Kurzen" machen.



    Meine Anfrage an Carly läuft. Beim MINI kann ich mit der App und Interface jedenfalls problemlos löschen, alles Mögliche zurücksetzen und sogar codieren. Wenn der Support von Carly mir zu mindestens das Auslesen und Löschen von OBD Fehlern zu sagt, dann hole ich mir das Modul für den ZOE.

    Ich fahre extrem viel mit Tempomat. Aus meiner Erfahrungs heraus spart das ne Menge Spendengelder an die Rennleitung.

    Die Bedienung ist bei mir schon ziemlich automatisch geworden. "Klick-Klick" Sitzt passt und gut.


    Das Limit ändert sich: Langklick und Tempomat ändert sich in 10er Schritten. Jede 50er Ausfallstraße, 70er Landstraße bei mir mit Tempomat.


    Etwas besser kann es nur der MINI, da reicht ein Klick und der ACC nimmt seine Arbeit bei aktueller Speed auf. Ok, ist aber auch ein 20% kürzerer Wagen mit 30% höherem Preis vs. ZOE :D


    So what, beim ZOE halt Doppelklick.