Beiträge von 380Volt

    Boards "leben' insbesondere von einer freundlichen Atmosphäre, in die man als 'Neuling' gerne zurückkommt.


    Für ne freundliche Fake Antwort oder schieren, aber freundlichen Blödsinn kannst dir nix kaufen.

    Feedback und Erfahrungsaustausch ist wichtig. Es ist ein ganz einfaches Prinzip:


    1: Jemand hat ein Problem

    2: Es gibt Ratschläge

    3: Der "Jemand" gibt ein Feedback was das Problem war und was es gelöst hat.


    Der nächste Jemand kann dann sofort nachlesen was das Problem (damals) lösen konnte.


    Fehlt Punkt 3 befindet sich das Bord irgendwie in einer Endlosschleife ohne eine Problem-Historie.


    Null Feedback zu 3 zu geben , aber vorher diverse Tipps und Antworten eingesackt zu haben, ist, einfach gesagt, unfreundliches Schmarotzern.


    Du wolltest doch wissen was eine unfreundliche Atmosphäre ist ? ;)

    ...auch wenn jemand Hinten drauf fährt sieht die Zoe nicht gut aus im Test was den Schutz der Insassen angeht.


    Um zu sterben muss man nicht mal in einer ZOE sitzen.



    Bei uns wurde vor ein paar Jahren eine junge Frau tot gefahren als sie in einem Bushaltehäuschen saß und auf den Bus wartete. Da hat eben mal jemand das ganze Wartehäuschen platt gemacht. Wenn die Uhr abgelaufen ist dann ist das so. Selbst beim Warten auf den Bus.

    Ist diese Batterie ganz leer, kann die Zoe nur noch gestartet werden, wenn die Karte in der Mittelkonsole vor der 12-V-Steckdose abgelegt wird ("Karte in Bereich")- steht auch so im Handbuch.


    Also, ich hatte gestern zum ersten Mal die Meldung ich solle die Karte in den Lesebereich legen. Ich deutete das als erste "Meldung" zu einer leeren Batterie, hab die gleich mal gewechselt. Die 2032 hab ich immer auf Lager. 14 Monate ist sie alt gewesen.

    PS: Wollte die Alte heute mal messen - Asche auf mein Haupt, von gestern auf heute die alte Batterie verbummelt .....:whistling:


    Nachtrag:

    Batterie wieder gefunden plus Batterie in der Karte meiner Frau gewechselt und gemessen.


    Beide: 3,02 Volt = EOL ( End of Life ) Neu haben die ~ 3,2 Volt.


    Fazit: 14 Monate sind für die "H" Version die als Maxxel drin war, so ziemlich EOL. Bei der Karte meiner Frau und bei mir, obwohl meine Karte deutlich mehr genutzt wird, die Nutzung scheint irrelevant. wohliks Es werden aber beide Karten ständig "rum getragen" , nur nutzen tut meine Frau Ihre nur 1x in der Woche.

    Wenn deine Theorie mit dem "Rum Tragen" stimmt, dann müsste deine Batterie länger halten.



    Jetzt sind VARTA ohne "H" drin. Die kaufe ich immer im Posten für 1 Euro/Stück oder so.

    Salü Heiko,


    Zum dritten sollte er neben dem Panzer Enyaq schon noch etwas Platz bieten. (Ich bin 187cm gross)


    Moin, Grüße von der Küste irgendwie höre ich da ein Vorurteil zum Sitzkomfort raus. Ich kann dir nur den Rat geben, mehrere Modelle ausgiebig Probe zu Sitzen, denn, mit 190cm sitzt man in einem Smart besser als in einem ZOE. Ein- und Aussteigen geht auch besser, breitere Türen, höher.

    Nur so am Rande ;) - denn DAS wissen die Wenigsten.


    PS EDIT:


    Das Sitzen klappt mit 187cm in einem ZOE auch gut, aber beim Ein- und Aussteigen vermisse ich doch die breiten Smart Türen. Und auch die MINI Türen.. (3-Türer!)

    4-Türer mit der Körpergröße, da muss man bei vielen Fahrzeugen der unteren Klassen beim Ein- und Aussteigen etwas Abstriche machen.

    Ansonsten würde ich den ZOE aufgrund Preis-Leistung jederzeit wieder kaufen. Trotz NCAP - alles Panikmache.

    Das Fahrwerk wird dir ggf. zu "französisch" erscheinen wenn du VW gewohnt bist.


    Bei der Winterreichweite rechne mal bei der 50er ZOE mit 200km - da es in der Schweiz doch etwas frostiger ist als bei mir an der Ostsee.

    Zu viele Fragen. Ich machs mal pauschal knapp weil du zu viele und tlw. konträre Vorgaben machst:


    Du solltest einen deutlichen Unterschied bei zwei auf dem Hof stehenden Wagen machen. D.h. nicht "etwas" kleiner kaufen sondern

    einen deutlich kleineren Wagen als den Enyak. Rate mal warum du damit (wegen der Breite ! ) Probleme hast ?

    Mit zwei "großen" ist keinem geholfen. Schon gar nicht in der City.


    Ich würde raten den Zweitwagen in der Twingo - Smart - Skoda Citygo (Drillinge VW, SEAT SKODA) Größe zu wählen.


    Meine persönliche Meinung wäre: Ein Smart (Cabrio !) wäre für Kurzstrecken und City die ideale Ergänzung zum Enyak (Panzer) ;)


    PS: Schau mal was wir fahren, die beiden können eigentlich alles in jeder Lebenslage, bei jedem Wetter.

    Btw: Meine Mutter ist 80 und ich habe ihr "mit Gewalt" einen ZOE verpasst.

    Sie wollte sich doch 2020 glatt wieder einen Benziner kaufen. Für 3x am Tag durch Ort juckeln, Arzt, Apotheke, Aldi, Freundin .... :rolleyes:


    Dann habe ich sie mit Nachdruck in einen ZOE Vorführer gesetzt.

    Der Keks war danach gelutscht. 3 Monate später konnte ich ihren ZOE aus Chemnitz überführen, dananach war ich angefixt :D