Beiträge von 380Volt
-
-
auf der AT-Webseite hat man schon reagiert, keine Kopfairbags mehr aufgeführt.
Zitat:
Heißt übersetzt: Ihnen geht der A*** auf Grundeis. In der Konzernzentrale dürften diese Tage die Lichter sehr lange brennen.
...und am Ende war es nur eine mangelhafte Pflege der Prospekte weil 90% von der PHI übernommen wurde und kein Lektor über den neuen kastrierten Bag in der PH II informiert wurde.
-
Ausnahme: Im Kaufvertrag wurde wirklich der Kopf-Seiten-Airbag ausdrücklich genannt und man könnte daher aus dem Fehlen des Kopfschutzes im gelieferten Fahrzeug vielleicht eine mangelhafte Vertragserfüllung konstruieren. Meine juristische Laien-Meinung.
Mal sehen was im Großen passiert, ich als Nichtjurist würde erst mal diese Schiene versuchen. Aber ja leider nicht wir in D.
Ob der damaligen Typzulassung anno 2013 das Kopfkissen zu Grunde lag, was nun fehlt, das können wir nicht prüfen. Außerdem hat Renault aus meiner Sicht die komplette Glaubwürdigkeit verloren. Die werden auch aus jurustischen Gründen jetzt nur noch Märchen und keine Fakten veröffentlichen.
Deren Öff. Stellungnahmen dazu sind doch
Unsere Autos sind sicher.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten.
Die Renten sind sicher.
Renault wird sich öff. auf keinen Fall zu der Diskrepanz des fehlenden Kopfkissens, aber gleichzeitig der ausdrücklichen Erwähnung in AT Printprospekten aus lassen. Never. Das wird früher oder später vor Gericht geklärt werden. Bis dahin herrscht Märchenstunde ...
@ Dieselskandal
Es ging da nicht primär um die Typzulassung, die Sammelklage der Owner zielte auf einen finanziellen Ausgleich bzgl. Wertminderung hin.
Ab Werk wurde Euro 5 versprochen aber nicht gehalten. (Vertragserfüllung) Gleiche Situation wie bei den AT ZOE ....
Bekannte von mir bekamen ~2.000 Euro für ihren Schummeldiesel und fahren ihn heute noch. Warum auch nicht.
ZOE Owner wäre da auch nicht abgeneigt.
ICH wäre sofort dabei....
-
-
Warum Endstand 97%
-
Da wetzen die Juristen in AT , DK und S garantiert schon die Messer .
Darauf kannst wetten, bei der Klagesumme einer Sammelklage und dem daraus abzuleitenden Honorar.
Aber, lest bitte genau mit, wir deutschen Kunden sind aus der Nummer raus, wir können gar nichts "verlangen" - Renault wird für deutsche Kunden nichts nachbessern, weil uns vertraglich kein Kopfkissen zugesichert wurde.
-
Heute morgen erneut Fehlfunktion, nicht angeschlossen der normale Stellplatz - an dem die meisten Fehlfunktionen passieren.
PS: Stehe ich um 180 Grad gedreht vorn unterm Doppel-Carport, die Antenne 10 Meter dichter "frei, an der Grundstücksgrenze" und etwas höher weil das Grundstück abfällt, dann geht es häufiger, fast immer gut mit der adhoc-Klima - obwohl ich dann sogar 50cm dichter an der WB stehe
Ich tippe auf mieses Netz - hab aber noch ne Idee, werde es demnächst beim nächsten Fehlversuch aus dem Wlan-Hausnetz mal über GSM 4G probieren....
-
Guter Tip mit der WB, aber technisch betrachtet ist da zu wenig und das falsche drin um zu stören. Logisch betrachtet ist die nicht der Störer, hab ich schon ausgeschlossen.
-
-