Beiträge von 380Volt

    Moin.

    sorry, arbeite jeden Tag an Autos. Bin Schrauber seit der Ausbildung Anfang 90. Leider ändert sich die Technik nicht mechanisch sonder elektronisch. Lenkwinkelsensor , ABS, ESP, Kurvenlicht, Kammera und auch Motor nutzen alle Werte vom Lenkwinkelsensor.

    Aber egal, wichtig ist Ihr seit damit zu frieden, wie Ihr es repariert. Egal ob richtig ode falsch.


    "Falsch repariert" habe ich grundsätzlich nur bei den sog. "Fachwerkstätten" erlebt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


    Ich war früher inkognito als verdeckter Tester tätig. Lass mal gut sein, was da gepfuscht wurde, da kannst Bücher drüber schreiben.


    Oder schau mal Autodoktoren, da werden den Ownern Tausend Euro abgenommen und kein Fehler gefunden.

    Positionen auf ebener Fläche ermitteln. Malertape von li. nach rechts auf den Stoßfänger in Höhe der zukünftigen Sensoren. Höhen vom Boden übernehmen. Positionen mit Edding anzeichnen. Das Tape hat den Vorteil dass du Markierungen ggf. neu setzen kannst und nicht x-mal auf dem Lack rum malst.

    Ruuuhig beim Anzeichnen, x mal Kontrolle - AUCH ob innen "frei" ist . Verbohren wird teuer....


    Achte drauf, die Sensoren sind mit "Top" Einbaulage gekennzeichnet. Der beiliegende Bohrer ist erstaunlich gut. Vorm Einsetzen etwas entgraten.

    Dünnen Draht und Tape vorm Einbau besorgen. Heckblech Bohrungen. Später mit Sika abdichten. Wagen hinten aufbocken (Rampen?) zum leichten Arbeiten.


    Ich glaube ich hab von der Mitte angefangen aus zu mitteln Erinnerungslücke..... Mittig sitzt m.E. das Klappenschloss.