Beiträge von 380Volt

    Eben Mails abgerufen: equota meldet :




    wir haben unseren Quoten-Bonus auch für Sie als Bestandskunden erhöht.

    Am 28.10. wurde der Emissionswert, der 2022 auf die THG-Quote des Ladestroms anzuwenden ist, veröffentlicht. Dieser fiel deutlich geringer aus als erwartet, womit höhere CO2-Einsparungen für Ihr E-Auto angerechnet werden können. Allein dies führt zu einem um gut 30 % höheren Erlös aus der THG-Quote je E-Auto. Zusätzlich ist der Markterlös der Quote in den letzten Wochen noch einmal enorm gestiegen. Da wir die THG-Quoten-Anmeldungen unter eQuota noch nicht verkauft haben, können wir Ihnen einen höheren Bonus auszahlen, als versprochen. Da der Bonus mit fixem Erlös bisher unser einziges Angebot war, bieten wir auch allen E-Mobilisten, die sich bei uns vor dem 5.11.2021 registriert haben


    automatisch den höheren Fest-Erlös von 250 € an.


    Sie müssen weiter nichts tun. Alle berechtigten E-Autos melden wir zum Start 2022 der Behörde.

    Warm war es bei mir auch aber eben nicht so warm das man es ne Stunde lang gut drinne aushalten kann.

    So 2 - 4 Grad mehr wären da schon ganz nett. Ansonsten muss halt doch die Decke herhalten :)


    Ich habe die Heizung im letzten Winter mal nach vollen 10min genossen. Bei knapp unter Null Grad, richtig warme Bude.

    Kommt immer drauf an ob ich morgens pünktlich aus der Haustür komme eben +/- 3 Minuten.

    Ich war auch schon mal 5min zu spät, da kühlte die Bude schon wieder aus ;(


    Daher mache ich es gerne adhoc über App, aber die hat bei den letzen 10 Anforderungen nur 5x funktioniert.

    Renno Server halt....


    Ich kann mich täuschen, aber im letzten Winter war es zuverlässiger und vor allem kam das Feedback vom Wagen über die Server deutlich schneller, (An sich jedes, auch das Ladefeedback) ggf. hat Renno die Server für 100.000 ZOE ausgelegt, mittlerweile sind aber 200.000 am Netz online ?

    Hallo,

    als ich mich vor ein paar Wochen registriert habe, konnte man zwischen einer Vertragslaufzeit von einem oder zwei Jahren wählen! Ich habe ein Jahr gewählt!


    Ich auch, denn wenn die Konkurrenz der Co2 Händler größer wird UND noch der Marktpreis fürs Co2 steigt, dann kann man sich für 2023 ganz cool den besten Anbieter raus suchen.

    Womöglich können wir dann für 300-400 Euro (oder mehr) verkaufen. 8)

    Wobei das Ausdrücken an sich ein alter Hut ist. Man ist beim Schrauben um den Faktor schnell wie gut halt das Werkzeug und die Erfahrung ist.

    Man kann bei solchen Verpressungen auch sehr gut mit Flamme und Kältespray arbeiten, das vermindert den Gewalteinsatz.

    (Wer mit Flamme nicht um kann - der schreibt entspr. Kommentare..)


    Ein Spureinstellen ist beim Traggelenkwechsel hypochondrisch, völliger Kokolores. Wesentlich wichtiger ist qualitativ gutes und verantwortungsvolles Arbeiten, daher mache ich so was grundsätzlich selber - MEIN Hintern sitzt in der Karre....


    pampersbomber

    Na, wie viele Fahrwerksumbauten bzw. Reparaturen hast du in den letzten 30 Jahren selber vor genommen ?

    Oder stützen sich deine "Erfahrungen" auf die ADAC Motorwelt ? "Halbwissen" ist auch, wenn man nach jeder Wagenwäsche zum Spureinstellen fährt.