Beiträge von 380Volt

    Früher war die Bahn auch frei, gerade Sonntags oder Nachts, heute haste am Tage Staus und sonst noch irren Verkehr.

    15 Stunden (Nachts) Ostsee bis Genua/Mittelmeer, die Zeiten sind Geschichte. ;(

    Heute braucht man schon 10-11h ( OHNE Stau) von der Ostsee bis Bayern. Dann lief es gut.


    Heute bist du tlw. froh wenn du am Tage mit 90 km/h mit schwimmen kannst und musst beten dass keiner vor dir einen Fehler macht und du auf der Bahn übernachten darfst.


    Das ist die Realität, der Blutdruck ist egal dabei. Ich fahre entspannt, egal ob 100 im ZOE oder 175 im Cooper, aber es macht auf vielen Strecken keinen Spass mehr.

    Standardstrecken für mich, früher 440km in ~4,5-5 Stunden können heute auch mal ohne "großen" Stau 7h dauern.


    Um den Bogen zu bekommen, dann mit einem 22er Akku und noch 15% SOC im Stau zu stehen, ne das wäre mir zu "heiß" .


    Mit einem 50er unterm Hintern völlig entspannt, ich habe ja den ZOE meiner Mutter 500km überführt, 10 Stunden ....

    1x großer Ladestopp, 1x zur SIcherheit noch ~15kw nach geschoben als Sicherheitsreserve, sonst wäre ich mit ~1-3% SOC auf den Hof gerollt. Schiss...

    Ne, der Wagen hat schon Recht. Bei Vorprogrammierung ist eben nur die aktiv.

    Das ist gedacht für zwei Klientel:


    1: Diejenigen die einen HT/NT Tarif haben und ab ~22 Uhr laden wollen, aber nach dem Office um 18.00 Uhr anstecken.


    2: Diejenigen mit PV auf dem Dach die das Laden um ~11.00 Uhr starten wollen, aber den Wagen am Vorabend anstecken.


    Aber tröste dich, in die Falle bin auch schon mal beim Laden bei IKEA getappt. Mir fiel aber noch ein dass ein Programm aktiv war, als der Wagen nix machte...

    Naja den 22 er genau.

    Ich fahre mit 13 kWh im Frühling Sommer Herbst.

    Bin Hybrid erfahren und das fällt mir leicht.

    Ja die A7 ist ja sehr gut ausgebaut was das betrifft.


    Respekt, das wäre mir zu "heiß" . Alleine schon die Zeit. ~18 Stunden unterwegs. Mindestens. Es geht nie alles glatt auf der Bahn.

    Ich war im Sommer von der Ostsee bis Bad Füssing, mit einem Benziner, und das war schon stressig, Fahrzeit oberhalb dem was Google prognostiziert hat.

    Hi Michael, erkläre "kleinen Akku" . Du meinst damit den 22er ? Oder den 40er, der ist aber nicht "klein", den fahre ich auch, damit ist Langstrecke machbar, wenn man genug Zeit mit bringt. Unterschätze nicht den Zeitaufwand. 10h Fahren, 8h Laden ?

    Mit einem 22er wäre die Tour zeitlich betrachtet ziemlich sportlich. Im März/April musst du erhöhten Verbrauch aufgrund der Temperaturen (Heizung) einkalkulieren.

    Typische Banditen: "Ich geb noch einen Satz WR dazu"

    Über die Qualität keine Aussage - Reifen sind schwarz und rund. Auf jeden Falls hast du aber schon mal Felgen MIT RDKS. Wie du weiter entscheidest muss du "erfahren" .

    Insbesondere bei Nässe.


    Oder bei Privatkauf wird bei einem 6-jährigen mit 40.000km auf der Uhr mit "8-fach" geworben, super, dann hast gleich 8x alte harte Pellen ohne Grip, aber mit 6mm an der Backe.

    Wertlos.


    PS: Mein BC hat mir heute morgen Märchen erzählt: Mit gut Heizung an (Manuell auf Max.) bei 7 Grad auf dem Weg ins Büro, an sich wie immer gefahren, 12,8 kwh/100km.

    Ich weiß nicht was den geritten hat, das ist irgendwie zu wenig.


    Vor meinem Reset gestern Abend standen da runde (logische) 15,x kwh der letzten 8 Tage, weil ich morgens gern ne warme Bude habe.