Beiträge von 380Volt

    Ich sehe das ein wenig anders.

    Ich habe auch eine Wärmepumpe, aber keinen zweiten Zähler oder Sondertarif. Klar, eine Wärmepumpe verbraucht Strom, aber eben auch sehr wenig.


    "Wenig" ist realativ. ;)


    Natürlich kannst du deine WP an den normalen Zähler hängen, aber das macht kaum jemand. Jedenfalls nicht bei leistungsstarken WP.


    Freunde heizen mit WP 160m2 plus Warmwasser und verballern 6000-8000kwh/anno.

    Die WP hat natürlich einen 2. Zähler für kostengünstigeren WP Strom.

    Eine ähnliche Lösung gibt es bereits. Den (preiswerten) Wärmepumpenstrom über seperaten Zähler, kann der Versorger bei zu viel Last im Netz, per Fernimpuls abschalten.


    Im Grunde müsste nur die Pflicht zum zweiten Zähler für die WB kommen. Der Bezug kann dann vom Versorger genau so wie der WP Strom

    bei extremer Hochlast abgeschaltet werden.


    Im Grunde ist die Überlegung der Versorger dazu richtig. Kein örtliches Netz hält es aus wenn 2030 in einer Ortschaft mit 500 Haushalten, gleichzeitig um 17.00 Uhr, nach Feierabend, 100-200 EV ans Netz gehen ! Nebenbei stehen noch die Kartoffeln auf dem Herd.....


    Alle Versorger sind an einer gleichmäßigen Last interessiert, daher wundert es mich warum der Nachtstrom (Zweizeitentarif) nicht deutlich preiswerter angeboten wird.

    Aktuelle Angebote sind nur "etwas" preiswerter. Es fehlen attraktive Angebote für extreme Schwachlastzeiten, bspw. 00.00 Uhr bis 05.00 Uhr.


    Ich konnte bereits mehrfach beobachten dass zu dieser Zeit extrem viel Strom im Netz ist, da unser BHKW schon diverse Male zu diesen Zeiten abgeschaltet hat, aufgrund zu hoher Netzfrequenz.

    Danke für die Antworten.

    Theoretisch hätte ich gesagt, dass die Zoe das kann. Aber praktisch scheint sie es nicht zu können.


    Du meinst explizit den Bremseingriff ? Den kenne ich nur vom ACC von unserem MINI Cooper.

    Wir hatten dazu mal eine heftige Diskussion mit fast Zanke, was "bergab" ist. Je nach Wohnort gibt es da erhebliche Unterschiede. ;)


    Bei meinen "Bergen" reicht die D Reku mit Ihrem Bremsmoment völlig aus. An denen kannst nicht mal Rodeln. :D

    Andere Owner scheinen tatsächlich Strassen zu befahren die eher senkrecht nach unten führen.


    Daher ist ist "bergab" ziemlich relativ. Es gibt sicher Strassen/Gefälle bei denen reicht die B Reku nicht aus um die Fuhre ein zu bremsen.


    PS: Und mmer den SOC plus Akkutemperatur beachten ! Im Winter und bei 98% SOC geht da ziemlich "nix" mit einer Reku.