Beiträge von 380Volt

    und "tanke" nun für monatliche ca. 76€ aus der privaten Wallbox

    (15tkm kalkulierte Jahreskilometer). Der Verbrenner hat sich etwa die gleiche Gesamtsumme genommen.


    Hi Jens, ich glaube ein Verbrenner kommt bei 15Tkm/anno nicht mit einen runden Tausi klar. Das klappte ggf. mal bei 1,20 für den Liter und ner wirklich extrem kleinen sparsamen japanischen Büchse.


    Bei meinem Ex-Smart kam ich schon bei 10Tkm und spitzem Bleistift auf den Tausi. Steuern und Öl sind ja schon ein Hunni im Jahr.


    6,x Liter/100km x ~1,50 = ~900 Tacken für Tanken plus 4 Liter Öl und Steuern = ein Tausi.


    PS: Aber du bist genau der Richtige für ne Beratung, bei dir ist ja noch alles "frisch" . Ich wüßte momentan nur dass man sich bei einer gebrauchten ZOE finzanziell nicht übern Zappen ziehen lassen darf. Du hast nen guten Preis für ein gutes Stück bekommen.

    Hi Klaus, bzgl. Waschanlagen habe ich keine negativen Erfahrungen hinsichtlich Lackschäden. Es gibt nur vereinzelt welche die nix taugen und den Wagen nicht lückenlos und/oder tiefenrein sauber bekommen.

    Das merkt man deutlich wenn man den Wagen nach einer 2 Wochen Urlaubsfahrt dort durch schickt. Mittlerweile habe ich meine Stammwaschanlage, die ist sehr gut.


    Auch scheinen die Wasserlacke mitlerweile besser geworden zu sein. Unser EX-Focus CC Bj.2008 hatte einen extrem spröden Lack. Bei kleinen Steinschlägen auf der Haube gingen die gleich bis aufs Blech und es flog deutlich Lack weg. Der Mini Cooper Bj.2017 steht deutlich besser da.


    Wie gesagt, leichten Schmutz mache ich (auch) fix per Hand.


    Mal schaun was Dr. Wack für ne Qualität ist. Gut fand ich auch den Test auf Kunstoffverträglichkeit. Immerhin sind alle Leuchten aus Plastik.

    Ich bin so der 50/50 Typ. Vorausgesetzt es ist nicht saukalt. Im Winterhalbjahr eher fast nur Waschanlage.


    Im Sommer eher mehr Handwäsche. Vor Allem wenn es nur Blütenstaub, etc. ist. Ist mit einem dicken Microfasertuch und 10 Liter (Regen) Wasser in 5 Minuten erledigt. Bei Handwäsche nehme ich immer ein Waschwachs. Daher kann ich zur Haltbarkeit des Dr. Wack noch nix sagen.


    Für Schlauchwäsche hab extra eine große Enthärterkartusche angeschafft weil unser Wasser extrem hart ist, so vermeide ich Kalkflecken. Ist ja nicht immer Regenwasser da. https://www.ebay.de/itm/333135…6b9a9d:g:WGwAAOSwopNeqTZ8


    Wenn der Wagen sehr schlammig, sandig ist, dann nur Waschanlage. Die spült mit mehr Wasser den Sand weg.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin, ich wollte mal kurz meine Erfahrungen mit Wachsen mitteilen.


    Nachdem meine (alten) Mittelchen so gut wie aufgebraucht waren, bzw. der letzte Kauf von Wachs echte Sch**** war , das Zeug hielt von 12 bis Mittag, las ich in der aktuellen Auto Bild Klassik einen Test.


    (Woran merkt man dass man alt wird - "Mann" liest die Auto Bild KLASSIK :D )


    Dr. Wack Sprühwachs - https://dr-wack.com/auto/ausse…ack/a1-high-end-spray-wax


    Test:


    Sprühwachs vs. Keramikversiegelung - so strahlt das Auto wie neu!
    Sprühwachse sind einfach und schnell anzuwenden. Daneben werden sprühbare Keramikversiegelungen immer beliebter. Was ist besser? Alle Infos
    www.autobild.de


    Also, vor ~8 Tagen den ZOE und den Cooper damit gemacht. Das Handling beim Auftragen ist hervorragend und schnell. Ich habe mit 2 dicken 1200er Microfasertüchern gearbeitet.


    Der Abperleffekt bei der ersten Handwäsche nach einer Woche traumhaft .


    Auf den Langzeitschutz vertraue ich mal dem Test und der "Marke" Dr. Wack, die Produkte standen schon immer für High End.


    Zum Verbrauch kann ich sagen, ca. 1/2 Pulle für 2 Wagen benötigt, ok, der Cooper Cabrio hat deutlich weniger Lackflächen als der ZOE, ergo müssten ~3 (ZOE) Behandlungen drin sein. Hab mir gleich 2 Pullen bestellt.


    Hier die besten Einkaufsquellen:


    https://www.eu-bay.de/rund-ums-fahrzeug/reinigung-und-pflege/aussen-lack/25582/dr.-wack-a1-high-end-spray-wax-500-ml?sPartner=100


    https://www.hood.de/i/dr-wack-a1-high-end-spray-wax-500-ml-93059722.htm?utm_source=gshopping&utm_medium=pc&utm_campaign=shop&gclid=EAIaIQobChMIkerhpdas8AIVA-R3Ch2-8g2nEAQYFCABEgLg5fD_BwE

    Aber wenn 3,33€ im Monat/Jahresabo viel Geld sind, dann weiß ich auch nicht.


    Es ist ja grundsätzlich nicht "viel", nur ich sehe die App als puren Luxus. Extremen Luxus.


    Die ~40 Euro/anno investiere ich lieber in jährlich 2x neue Wischerblätter plus 2x jährliche Lackversiegelung. Auch Luxus, aber ich persönlich sehe darin mehr Nutzen.

    Ich möchte eigentlich nur fahren.


    PS: ...und es im Winter warm haben wenn ich einsteige. Mehr nicht.

    Ich glaube nicht mal das. Nach dem Tausch der Pellen von Sommer auf GJR wurden mir die Felgen "gemischt" wieder aufgezogen. Also ggf. VL auf HR, etc.




    RDKS lief danach ohne Probleme. Mir ist auch mal aufgefallen dass morgens nach der Nacht die Drücke ausge X t sind . Sie werden dann nach dem Losfahren neu eingelesen. Ich vermute der ZOE macht bei jedem Einschlafen über Nacht einen Reset.


    Probiert mal, vor dem Losfahren ins RDK Menü , keine Drücke drin, Losfahren und beobachten - plop-plop-plop-plop kommen die Drücke.


    Ansonsten ist der Reset ja wie bei dem KM und dem Verbrauch. Einfach 5sec. OK drücken.