Beiträge von 380Volt

    In B wird höher rekuperiert. Das ist ja tlw. wie an die Wand fahren :D


    In D erreichst du beim Bremsen nicht die hohen Leistungen wie in B. Ich hab mal max. 25 oder so gesehen.

    Du hast Recht, vor dem Druck der Klötze auf die Scheibe wird die Reku erhöht. Jedoch in D weniger als in B.


    Und vor Allem, B haut gleich gewaltig rein, schon ohne Bremsdruck. Geschickt fahren braucht man dann keine Betriebsbremse und das ist der Tod dieser.


    Daher muss die Betriebsbremse in D mehr arbeiten - vorausgesetzt man lässt nicht schon 80 Meter vorm Abbiegen mit D-Reku ~8-12kw aus rollen.

    Das ist nämlich ~ die Standard Reku in D beim Ausrollen.



    Allerdings stimme ich dir zu, dass bei forscher Fahrweise die mechanische Bremse im D-Modus vermutlich etwas mehr zu tun bekommt.


    Reichlich mehr. Heute morgen war ich sehr spät dran. Sie kam auf Temperatur. Nicht vergessen, die Fuhre wiegt 1,5 Tonnen.


    PS: Heute morgen habe ich noch mal die Handbremse probiert. Sie ist nicht mehr so giftig wie im Winter. Wahrscheinlich hatte selbst ich in den salzigen Wochen etwas Rost drauf was den Reibwert erhöht hatte. Es gibt auch nur 3 Stufen. Heute morgen kein Blockierer bei Stufe 3.

    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man in einem von beiden Modies die Bremsscheiben weniger beansprucht.

    Doch, das ist so. Wenn ich ruhig vorausschauend in B fahre dann brauche ich im Prinzip die Bremse so gut wie gar nicht, da der Wagen enorm rekuperiert. One Pedal.


    Der Begriff sagt es ja schon aus : KEINE Betriebsbremse. Tödlich für die Scheiben.


    Dann brauche ich die Bremsscheiben, die "echte" Bremse nur für die letzten 2 Meter vor der Ampel.


    Fahre ich in D was mein Standart ist, denn habe ich nur eine Reku bis ~20kw. Fahre ich zudem zügig, Verbrauch egal, dann stehe ich deutlich stärker auf der Bremse, und zwar auf der "echten" Bremse, Daher habe ich auch in keinster Weise Probleme mit rostigen Scheiben. Vorsätzlich extrem sparsam, One Pedal, ohne Betriebsbremse, fahre ich sehr selten, eher gar nicht. (Meine PV Leistung muss weg, ich "knickere" nicht an 2kw, ich will zeitnah von A nach B ...)

    Jedes Teil am Wagen hat seine Berechtigung ;)


    Maik, ich vermute wir beide haben deutlich unterschiedliche Fahrstile. ;) Aber das ist ja auch natürlich, Menschen sind verschieden, Fahrstile auch.

    Rumbummeln mit One Pedal "leiste" ich mir eher kaum.


    PS: Blanke Bremsscheiben in denen du dich spiegeln kannst wirst du bei Taxen sehen. Time is Money. Ich bin den 80er Taxi gefahren...

    Und oh Wunder, die Scheiben hielten am 123er und 124er Mercedes trotzdem, oder gerade wegen der Benutzung und Null Rost, 100.000km !

    Also meine Scheiben an der HA sind blank. Ggf. sollte man mal beide Wagen nebeneinander stellen und deinen Händler fragen ob er dich ****** will.


    Mit obiger Scheibe bekommst du bei einem pingeligen TÜVer einen Vermerk im Protokoll - wenn er gleichmäßig und genügend bremst.

    Wenn nicht, durchgefallen.


    EDIT: "B" vermeiden und etwas sportlicher fahren und/oder Handbremse beim Fahren probieren. Bei korrekter Benutzung der/einer Bremse wird es möglicherweise wieder gut, wenn der Gammel noch nicht zu tief ist !

    Halten und probieren. Vorsicht. Bei Nässe hast du schnell hinten rechts einen Blockierer wenn du alleine fährst.


    Hab ich im Winter bei Salz ab und an an einer abschüssigen Stelle vor ner Kreuzung auf meiner Hausstrecke gemacht. Aus 80 in N, Segeln, mal schön die HA warm gebremst.

    Hoch bis auf Stufe III, dann sofort gelöst und das Ganze nochmal.


    PS: Ich kenn einen Bernhard der fährt gleich auf einen Supermarkt Parkplatz zum Testen ;)

    Absolut korrekt. Man hält die Bremse nur blank durch Bremsen.


    Jupp Zupp


    Michael, du denkst in die völlig falsche Richtung.


    Der Einwand, euer Automatikwagen hätte früher keine Probleme an der HA gehabt, der geht GENAU in die richtige Richtung. Du hast bei einem Automatik Benziner oder Diesel keine Motorbremse. Null, die ganze Masse muss mit den 4 Bremsscheiben gebremst werden. Dadurch bleiben sie blank.


    Die Stellung "B" ist nichts anderes als eine Motorbremse ! Wenn du es perfektionierst mit B dann würdest du dir im Winter mit Salz alle 4 Scheiben in kürzester Zeit in Klump fahren weil du die Bremse gar nicht nicht benutzt. Das wäre komplett reziprok zu einem Automatik - Verbrenner.


    Dass die VA blanker als hinten ist, das liegt ganz einfach an der Bremskraftverteilung, es gehen nun mal physikalisch bedingt 70% der Bremskraft auf die VA.


    Lass mal für 4 Wochen die Finger von B und fahr in D, gern sogar vorsätzlich sportlicher, dann hast du hinten auch wieder perfekte Scheiben.


    PS EDIT


    Das sogenannte One Pedal Driving bei Fahrzeugen mit Scheiben anstelle Trommeln auf der HA ist der klassische "Schuss ins Knie" - Eigentor.

    Zwischen 99 und 100 % findet ein Balancing statt. Kann man (live) schön sehen.


    1. Geht die Ladeleistung bei ~99% runter (ich hab eine Powermeter an meiner WB) bis auf ~ 1kw


    2. Kann man das an den CanZe Werten beobachten wenn man sich zu dem Zeitpunkt mal für 15 Minuten in den Wagen setzt und die Zellspannungs-Grafik beobachtet.

    Da ist richtig Bewegung drin. Spannend.


    13mv sind ok.