Der Scooter sieht nicht übel aus. Ich muss mal beobachten ob in den nächsten Monaten welche bei Ebay auf tauchen.
500 Meter von meinem Büro entfernt steht ne Gratis-Säule
Der Scooter sieht nicht übel aus. Ich muss mal beobachten ob in den nächsten Monaten welche bei Ebay auf tauchen.
500 Meter von meinem Büro entfernt steht ne Gratis-Säule
Ich denke mal sie greifen das "Smart Segment" auf. Nun da der SMART "tot" ist, Ende 2021 wird die Produktion eingestellt, entsteht eine Marktlücke.
Der Nachfolger vom SMART, von Geely, so lässt sich aus Pressemitteilungen raus lesen, soll deutlich größer aus fallen. Vermutlich geht es in die Richtung UP, Mii, Citigo.
Es wurde ein "Mini-SUV" angekündigt. Genau das was die City braucht....
Wenn Renault es geschickt an geht, das da oben ist ja nur eine Studie, dann bauen sie einen SMART Nachfolger der seine Käufer finden wird.
Allerdings muss es "etwas mehr" werden als ein Twizy 2.0 um Erfolg zu haben. Wie gesagt, liebe Renault Entwickler, "kopiert" bitte den SMART.
Ich stelle mich schon mal an den Bestelltresen
Ggf. waren die mal kurzfristig ausgegangen
...und sind nun wieder auf Lager.
So wird es sein ....
Hmm, von der R135 ? Komisch.
Das mit Android Auto meinte ich nicht sondern das hier im Bild:
pic6353_6-renault-zoe-den-moment-nutzen.png
Ob das Anzeigen der Karte im Taro nur beim 9,3 Zoll geht oder auch beim 7 Zoll, das ist meine Frage.
Das hat in der Tat was. Absolut cool.
Es gab ja gerade ein Multimedia Update, ggf. haben sie das nun auch beim kleinen Display mit Android Auto hin bekommen ?
...ich fahre aber nur 3x im Jahr mit Navi.
Bei dem 7 Zoll schließt du mit Datenkabel dein Android Handy an (möglichst A10) startest Google Maps und du hast im Grunde die gleiche Navigation wie das große Display incl. Navi .
On Top solche Funktionen wie Whatsapp vorlesen lassen und einsprechen !
Ich zieh mal die Karte vom Daily Driver meiner Frau und unser Spielmobil für den Sommer und Urlaubsfahrten:
Wobei mir 6m2 bei 15m ein wenig zu viel vorkommen, zumal man an eine normale Steckdose auch nicht jeden Querschnitt anschließen kann.
Und selbst die 43kW Typ 2 AC Anschlusskabel haben nur einen Querschnitt von 6m2...
Ich hatte ~30 Meter zur 11KW Box zu verlegen. An sich wären 4mm2 ok gewesen. Aber merkwürdigerweise kostete 6mm2 kaum mehr, Peanuts, fast der gleiche Preis. Ich hab daher 6mm2 genommen und beim Verlegen und Anschließen ganz schön geflucht.
Zumal ich 3 Meter vor der WB, in der Garage, noch zusätzlich einen Kleinverteiler mit 3 Automaten gesetzt hatte.
Das nächste Mal daher eher 4mm2
Der ist in der Steckdose. Er aktiviert im ORIGINAL Renno Stecker vom Ziegel einen Reedkontakt, der dann 14A anstatt 10A frei gibt.
Mit deinem Ziegel passiert nix. Den steckst ein und er zieht was du du ihm vor gibst.