Welcome hier !
Schönes Spielmobil. Die Gegend vom Foto scheint die perfekten "Haltungsbedingungen" für das Kurvenmonster zu sein.
Welcome hier !
Schönes Spielmobil. Die Gegend vom Foto scheint die perfekten "Haltungsbedingungen" für das Kurvenmonster zu sein.
Alles ok, der BC errechnet deine Reichweite aus dem letzten Verbrauch. Und wenns kühl ist geht die angezeigte Reichweite bis 200km runter.
Alles normal.
Nach "oben" geht sie eher nicht, Prospektangaben sind Märchenstunde.
Es sei denn du hast die Muße und die Nerven mal 200km Landstraße mit 70-80 km/h zu fahren, dann kommst du auf die Prospektangaben.
Ich hätte auch mehr erwartet. Die Freischaltung des Ori. Ladekabels erfolgt m.E. auf (lediglich) 14A und nicht 16A .
Fotos von der inneren Verabeitung der Legrand würden mich mal interessieren.
Für 65 Euro kann man was erwarten.
Nach den super Beiträgen oben, mit perfekter Anleitung habe ich mir die kleine 12/5 Volt Platine heute auch in den Himmel gebaut.
Nur noch 10cm Kabel von der Cam in den Himmel, vorn an der Scheibe.
Löppt.
Noch vielen Dank an Maikt.
Auch an Faisalsbrother für den Tip mit dem Schlafen Gehen an der Leitung. Sonst wäre man beim Messen da erst mal gar nicht drauf gekommen !
( Dass es in der Tat ein Zündungsplus ist, aber mit Verzögerung.)
Well Done !
Nur wenn ich mit meinem digitalen Handheld den Druck auf die zweite Kommastelle einstelle, dann stimmen die Drücke re./li. Ansonsten runden die RDKS wohl mal ganz gerne.
Vor Allem wenn du eine große Skala an deinem Füller hast, bspw. 8 bar, dann ist das Füllen auf 0,05bar fast unmöglich. Daher habe ich mir meinen Füller mit Manometer auf ein 3 Bar Manometer umgerüstet. Wenn ich nach dem Check damit noch Langeweile habe, drücke ich 0,1bar mehr, nehme den Digitalen Handheld und gleiche auf die zweite Kommastelle ab.
Aber mit einer 3bar Skala geht es an sich schon sehr präzise.
Hab mir die jetzt zur Probe bestellt.
Jens hat vorn auch kein "ZO"
Schönes Teil, gute Substanz.