Beiträge von 380Volt

    Mit einem Verbrenner könnte man das schlechte Wetter umfahren, beim E-Auto wirds wegen den Ladestationen schwieriger.

    Ich musste mal im Winter 4 Stunden im Stau absitzen. Im Verbrenner. Tank voll, kein Problem, nur ärglich. Im EV musst du dich dann Entscheiden, im Warmem sitzen oder am Ziel, bzw. der nächsten Säule noch an zu kommen. Ganz zu schweigen von wenigen Situationen in denen Fahrzeugführer aufgrund Schneechaos auf der Autobahn eine ganze Nacht im Wagen sitzen mussten...

    Es ist gar nicht gut mein minus Graden oder 2 grad die Batterie so voll zuhauen. Die Batterie ist eh erstmal kalt und gibt keine Rückgewinnung in b Modus

    Es gibt nur einen (klimatischen) Umstand, die Batterie nicht zu 100% voll zu laden und dann ggf. stehen zu lassen:


    Bei großer Hitze (Wenige Tage im Hochsommer) liegt bei LiIon Zellen eine hohe Degration in Verbindung mit 100% SOC vor. Zwei Bedingen müssen erfüllt sein um die Degration zu forcieren. Hitze und 100% SOC.


    Dann sollte man längere Standzeiten, ggf. Freitag Abend bis Montag früh, bei 35 Grad und 100% SOC vermeiden. Explizit natürlich während einer Urlaubsabwesenheit/Nichtnutzung über 2 Wochen.

    Eine "Kälteladung" ist vom BMS genau berechnet um ein Plating zu vermeiden . "Lagern" bei Kälte und 100% SOC macht auch nix.

    B Modus nutze ich im Winterhalbjahr unter Salzeinfluss eh nicht, mir sind blanke Bremsscheiben wichtiger als irgendwann gammelige Scheiben an der HA aus wechseln zu müssen.


    Es wurde u.a. eine mir bekannte Studie zu der o.a. Degration durch geführt. Insbesondere unter "Hitzeeinwirkung" (Hochsommer), wenn zusätzlich noch die Erwärmung durch das Laden auf die 35 Grad (Umgebung) on Top kommt.

    Fazit: An den Tagen sollte vorrangig ein ALAP (vor Abfahrt) Laden erfolgen. Bei moderaten Temperaturen kann auch ein ASAP (nach Abstellen) Laden erfolgen.


    ALAP - As late as possible

    ASAP - As soon as possible


    Man muss die Batterie nicht verpäpeln, man muss keine Wissenschaft um das Laden machen, aber man kann ihr an wenigen Tagen im Jahr das Leben erleichtern/verlängern.

    Ich gucke vorn aus der Scheibe und sehe wie in wenigen Sekunden das Wetter ist durch das ich gleich fahre.

    Links und rechts Realtime.

    Im Rückspiegel sehe ich vergangenes Wetter.


    Welche App kann das ?

    Ich liege bei meiner ZE40 momentan lt. "BC-Aussagen" vs. real gefahrenen KM bei ~180-210km . Tlw. ist ein erhebliches GAP vorhanden, d.h. er rechnet sich tlw. ziemlichen Nonsens zusammen. Bspw. 180km Reichweite, dann hatte ich 10% SOC raus gefahren, mit 25 Kilometern. Wären in dem Fall 250km .....

    Reset gemacht und plötzlich waren es ~200km.

    Dazu kommt noch dass ich ab und an nach einem Reset einen BC-Hänger bei/mit 12,9 kwh habe. Tlw. startet der BC erst nach 5-10km dann mit einer realen Anzeige, so lange stehen die 12,9 im Display. Ich gebe daher (aktuell) nicht so viel auf die Reichweitenanzeige, wie gesagt, da kommt viel Nonsens raus.


    Ggf. braucht die Karre ein Update, da aber sonst alles prima läuft schiebe ich einen Termin beim Händler immer wieder raus.