Beiträge von 380Volt

    Irgendwo hatte ich mal gelesen es hat jemand den "Haupt-FI" tauschen lassen (gegen Typ b ?) und dann hatte er eben nur einen Fi.


    Wäre das Ok ?


    Ich muss an der Installation meiner Heidelberg WB , welche an einer Alt Installation ohne FI hängt, auch mal irgendwas machen. Ich will vor der WB noch einen Abzweiger für eine Schuko machen. Es gäbe da mehrere Optionen zur Bauausführung.

    Das Mercedes Kabel hat ja auch so einen dicken "Ziegel" in der Leitung mit diversen LED. Da ist allerhand an Regeltechnik drin. Dachte die sind alle gleich und ich kann das benutzen bis ich eine wallbox habe.


    Natürlich kannst den benutzen - wenn er läuft. Der ZOE ist tlw. etwas wählerisch obwohl das Ladeprotokoll genorm sein soll.


    Ich besitze 2 Ziegel, 2 WB, alles nicht "von Renno" und habe keine Probleme.

    Theoretisch ja, aber in der Praxis kommt trotz Einstellung "nach unten" noch relativ viel Warmluft aus den Düsen am Armaturenbrett - die beiden äußeren Düsen kann man schließen, aber die in der Mitte nicht. Dort geht dann immer etwas Warmluft "verloren", die man lieber an den Füßen hätte...

    Ok, danke, dann ist das kein Fehler bei meinem ZOE. Da ist es nämlich genau so.

    Um auf den Punkt nochmal zurück zu kommen, damit liegst du komplett falsch, denn die Gurtbefestigungspunkte des 3 Punkt Gurtes sind 1x an der B-Säule und zweimal am Sitz!

    Das schaue ich mir morgen oder heute noch gleich mal an.


    EDIT:

    Du hast Recht, tatsächlich am Sitz. Dann hat Renault einen stabilen Stuhl verbaut.


    Hab noch einen Blick auf die Schienen geworfen. Aus meiner Sicht können ohne Bedenken dort 4 Blöcke drunter.


    Das ist WENIGER Risiko als irgendwelche Kissen unterm Hintern.

    Kissen untern Hintern, was vielemachen ist wirklich lebensgefährlich, weil dann bei Frontalsaufprall ein Abtauchen des Körpers unter den Gurt möglich wäre.


    Daher ist die feste Sitzerhöhung immer noch das Sicherste und 3cm sind im Rahmen, bedenkt man, es könnten Menschen mit

    156 cm oder 196 cm sitzen, bei denen die Gurtposition um mehr als 3cm differiert.


    Kirche im Dorf lassen. Jeder Fahr


    Sitz höher legen falls kleine Personen tatsächlich schlecht raus gucken könnten. Des weiteren könnten diese Personen ggf. den Oberkörpergut halb im Gesicht haben.

    Sie müssen daher höher sitzen. Es gibt nur eine korrekte Möglichkeit. U.a. zum Selbstschutz.


    PS: Thema "Könnte" , bei fachgerechter Ausführung "könnte" da auch im Unfall-Fall nichts abreißen. Warum auch ? Mechanisch unlogisch.

    Eher versagen die Serien Sitzschienen, Sitzgestelle, da aus "Null-Eisen" Gartenzauneisen als ein 12.8er Bolzen im Fahrzeugboden.

    Hier reden wir aber schon von Kräften die kein menschlicher Körper aushalten kann.


    Des Weiteren wird die Packung Mensch-Sitz zu 70% von den Gurten und deren Punkten an der B-Säule gehalten und nicht der Sitz hält den Körper = die kinetische Masse.

    Das war jetzt aber nicht Gegenstand der Frage. Dass bei Änderungen am KFZ so etwas passieren kann sollte "man" wissen.


    Ich finde es schade dass auf eine einfache Frage keine konstruktive zielgerichtete Antwort kommt, sondern leider vielfach so OT geantwortet werden muss.

    Für den Juice Booster bekommst du einen ganzen (Winter) Wagen gekauft. Der Strom wird damit auch nicht vergoldet.

    Mehr als 300 muss man für Ladeboxen bis 11KW nicht ausgeben. Adapter Schuko - CEE hin und zurück gibt es preiswert wie Sand am Meer.