Der ZOE lädt ab 8A
Beiträge von 380Volt
-
-
Upps, sorry. Klar 2 Monate. Trotzdem, "Minus Wehnachten" sollte northcoast nächste Woche Bescheid bekommen.
-
Zu was das alles lesen, oder drüber diskutieren??? Wir fahren elektrisch, Vor-und Nachteile haben wir (hoffentlich) im Vorfeld abgeklärt. Ich habe kein schlechtes Gewissen mit 2 E-Autos.
Das ist meine Ansicht zu dem Thema!
Tja, voll unterschrieben.
-
wie sind denn aktuell Eure Erfahrungen mit den Bearbeitungszeiten? Ich habe den Antrag am 09.11.20 gestellt und bisher noch nichts gehört ...
Bei mir exakt fast auf den Tag 3 Monate. Ende Oktober-Ende Dezember. Alles im grünen Bereich bei dir. Corona Verzögerungen sind m.E. dem Ansturn auf die Förderung unter geordnet. Bei dir kommen dann noch die Weihnachtsfeiertage (Urlaube) dazu.
-
Gern. Ich weiß nicht ob du oder einer deiner Freunde, etc. zur Metallbearbeitung fähig ist, im Grunde ist es ein massiver Alublock in entspr. Maß und einer Bohrung.
Dann 4 Bolzen in 12.8 dafür musste aber in einen Schraubenfachhandel oder du hast "Beziehungen" ...
Dafür 70 Tacken zu verlangen ist schon harter Tobak.
Der Einbau ist nicht schlimm, Sitz lösen, eine Person hält, drückt ihn hoch, dann die Blöcke unterschieben. Die Airbag und Sitzheizungskabel sind lang genug.
Vor dem Umbau noch ne kleine Prüfung: Hast du an den Sitzschrauben so viel Platz dass du von oben 30mm mehr Länge einschieben kannst ? Ich müsste auch erst mal nach sehen. Hab den Sitzschienen Schrauben noch keine Beachtung geschenkt ...
Sonst müssen die Blöcke auf Stehbolzen und oben Muttern.
-
Schrieb "Ende Dezember" geliefert. Somit dürfte es nur den jüngsten hier vertretenden ZOE betreffen.
Rechne ich den Transport ab, so sage ich mal, erste Woche Dezember gebaut. Ab da scheinen wohl die Dichtungen zu fehlen.
Der von zoe-09 , mit Dichtungen, muss ca. 2 Wochen vorher (November) gebaut worden sein.
-
Es stellt sich die Frage, welcher Verbrauch von "Referenz-Benzinern/Dieseln" liegt der theorethischen Berechnung zu Grunde ?
Der von ökologisch sparsamen wie sinnvollen Kleinwagen (4 Meter Klasse) oder 2-Tonnen SUV, die zunehmend innerstädtisch "Trendig" eingesetzt werden ?Werden 10 Liter oder 5 Liter/100km als Referenz heran gezogen ?
Welche Stromquelle wird zu Grunde gelegt ? Also wir in SH fahren zu 100% mit Windstrom ...Ich finde den Bericht daher zu platt.
-
Ich glaube nicht dass carinaa über 190cm groß ist
Ergo will sie höher. Das dürfte kein Problem sein. Beim Smart 451 gibt es so was als Alublöcke mit längeren Schrauben zu kaufen .
Mal unter den Stuhl beim ZOE gucken ob das dito problemlos machbar ist. Passende Blöcke besorgen.
@ Tüv sehe ich kein Problem so lange man beim Umbau drauf achtet, neue, längere Schrauben mit der gleichen Festigkeit zu verwenden.
Also, sind 12,8er ori. drin, dann auch wieder mit dieser Festigkeit verbolzen. Eindrehlänge beachten, Schraubenlänge anhand der vh. plus Blockhöhe ermitteln, ggf. 5mm eher addieren als abziehen !
Ist natürlich keine Garantie für die Hauptuntersuchung, es gibt eben pingelige Prüfer und solche die auch mal über den Tellerrad sehen können.
Ein "Guter" Prüfer würde sich ggf. die Eindrehlänge und die Schraubenqualität ansehen, mehr nicht.
Von der Sicherheit spricht nichts dagegen, so lange man keine Baumarktschrauben mit 4.8 benutzt und diese womöglich nur 3 Windungen eindreht...
EDIT:Hammerharter Preis für simple Blöcke. Beim ZOE Maß nehmen, selber bauen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Pirelli werden schon passen. Hauptsache keine Feng Shui Reifen ....
EDIT:
https://autorevue.at/files/uploads/2020/09/OeAMTC-Winterreifentest-2020-Ergebnisse_.png
Bestnote auf Schnee !
Gut auf Nässe.
Hauptkriterien erfüllt !
Trocken kann, verglichen mit SR oder GJR kein WR so richtig gut.
-
Kann ich dir nicht sagen, hier noch zwei Links :
Ganzjahresreifen-Test 2019 Reifen Testsieger | Vergölst
Mit wie viel Tagen Schneedecke musst du erfahrungsgemäß im Jahr rechnen ?
Steigungen - auf Schneedecke ?