Ne Fotostrecke wäre sehr gut. Gibt es aktuell auch in dem Thread zum Heckträger.
Beiträge von 380Volt
-
-
Der Zoe ist zu mindestens an AC22 keine Ladezicke. Bei Problemen zu Hause ist zu 100% die Hauslektrik marode. "Erdfehler"
Kleinere Ausfälle liest man nur vom DC Laden - so what, haben anderer EV auch .
-
Ich kann vermuten dass hier, wie so oft (nicht immer) die Qualität an den Preis gekoppelt ist. Ich kann vermuten dass du in der Preisklasse oberhalb 100 Euro auch deutlich besser passende Bezüge findest. Am besten direkt vom Hersteller ?!
Kurzes Googlen: https://www.lovauto.de/7-sitzbezuge/874-renault/1784-zoe
-
Schöner Bericht, gute Fotos. Der volle Zug oben am Plastik
(Spoiler) ist ein NoGo. Da bin ich voll bei dir.
Autobahn, Bodenwelle, starker Zug, Spoiler gibt auf und schon hast du die größe ****** am Dampfen die du dir vorstellen kannst....
-
Was bitte ist das denn für ein "Renault-Partner"
Knacken beim Lenken im Stand - aus dem Bereich der VA (?) - beim Neuwagen- wenn es wirklich reproduzierbar laut ist, dann nimmt jede verantwortungsvolle Werkstatt den ZOE sofort auf die Bühne. PS: "Kleine" Geräusche sind normal und Lenken im Stand macht man eh nicht....
Welche Bremse wird betätigt ? Deine Infos sind extrem mager.....
Mein Rat: Werkstatt wechseln.
-
Viele Teile vom Clio iV passen an den ZOE. Auch drunter, bspw. die Dämpfer unter PH I und PH II. Aber dass nun auch noch die Bodengruppe im Heckbereich identisch ist, das ist ja der Hammer. Jede Wette, die AHK würde an an PH II passen. Da der Haken ein Prüfzeichen besitzt spricht auch nichts gegen einen Fahrradträger.
-
@ 15 Kilo
Ihr vergesst die klitzekleinen Aufsetzpunkte. Der Träger kanns wohl ab, aber wenn man später Druckstellen an der Heckklappe hat ?
Ich hätte mehr Vertrauen in einen Thule auf einem Haken - da kann der Träger nichts kaputt machen.
-
???
Die Lösung ist doch absolut ok. Was ist daran verwerflich ? Nur für nen Träger ist doch gut.
Du kaufst dir doch auch keinen Allrad-PKW wenn du an 365 Tagen im Jahr in der Kölner Altstadt fährst. Ok, die Klientel solls geben, aber nun driften wir in ne andere Richtung - war nur zur Visualisierung gedacht.
PS: Erklär mir mal bitte fundiert den Einwand mit der Garantie (auf Motor, Getriebe, sonstige Teile.) (Ohne "mdl. gehört" !!! ) Nur weil hinten eine Traverse mit Haken gesetzt wird - wo man Fahrräder drauf "bindet" . Da lacht sich jeder tot drüber wenn Renault daraus einen kausalen Motorschaden konstruieren will.
-
Leider ist diese AHK keine AHK! Sie ist nur für Fahrradträger zugelassen. siehe Internetseite des Anbieters.
Moin,
hier noch eine "AHK" nur für Fahrrad-Träger,
Ohne Worte...
-
Denke ich werde das Typ 2 Kabel des Wallconnector mit einem anderen Typ 2 Kabel verlängern* und so .....
* Ich werde hier nicht schreiben wie das geht. Sollte man selbst verstanden haben, wie das funktioniert, sonst ist man sich der Gefahren darin auch nicht bewusst.
Er "umschrieb" die Modifikation deutlich.