Beiträge von 380Volt

    Hätte ich auch empfohlen, läuft nämlich auch mit CanZe und Android - scheint das einzige Interface zu sein was 100% problemlos läuft. Mit egal welcher App, egal welchem Betriebssystem.

    PS: Zum benötigten "Material":


    Falls man nicht sicher ist ob der Händler einem die richtigen Scheiben verkauft, 260mm Vollscheiben 5-Loch aus dem Renault -Dacia Baukasten passen.

    Beläge mit "Ohren" ohne Haken ...


    ....oder man geht zu Renault, mit der Tasche voller Geld. :D

    Bei Gelegenheit stell ich mal ein Foto ein - 2 Scheiben plus Beläge liegen bei mir schon "auf Lager" .

    Frankie

    Freut mich dass du in OD auch gute Erfahrungen gemacht hast. Zu den dortigen Ersatzwagen-Kosten, ich habe pro Kilometer bezahlt, Ob es dazu noch ne Tagespauschale gibt kann ich nicht sagen weil mein Wagen nur von 9:00 bis 15:00 Uhr bearbeitet wurde. Aber der Kilometer wird echt fair berechnet.

    Die Abgabe und das Abholen am gleichen Tag finde ich auch gut.

    Ich glaube das ist der Langsamkeit der Server geschuldet. Beim Fahren wird aber nichts aktualisiert, jedenfalls nicht bei mir, schon probiert, ein "Life-Tracking" hatte ich mal bei meiner Frau probiert. :D

    Nachdem in einem falschen Thread nach der Bremsenreparatur gefragt wurde, am besten hier weiter.

    Grundsätzlich ist alles Baukasten. Beim PHII 5 Loch Bremsscheiben ! Achtung ! Auf der HA sind beim PH II Scheiben, beim PH I Trommeln.


    Achtung, wichtig:


    Viele Händler bilden 4 Loch Scheiben für PHII ab, verkaufen aber im gleichen Zuge 5-Loch, genau so viele wissen nicht dass ab 2019 Scheiben auf der HA verbaut wurden - mit 5 Löchern und auch auf der HA. Bestellseiten der Aftermarkethändler sind dahingehend chaotisch hinsichtlich PHI vs. PH II !


    "Natürlich" div. unzählige Dinge selber klären und beachten. Leider ist dieser Zusatz nötig geworden.

    Klingt ziemlich großkotzig und überheblich. Leider sind deine 40Jahre Erfahrung wohl auf Renaultkisten beschränkt.

    Natürlich gibt es Fahrzeuge wo die Stellmotore in die Servicestellung zurückgefahren werden müssen.


    Es ist immer wieder bedrohlich, fest zu stellen dass man leider zu oft erwähnen muss dass es NATÜRLICH Fahrzeuge gibt bei denen ein Tester nötig ist.

    Mercedes, etc. ppp. BMW und Ford zurückdrehen, etc. Und in welchem Bord sind wir hier ?

    Auch in anderen Diskussionen muss man zu oft 100 Fakten erwähnen und Einwände bringen die "eigentlich natürlich" erscheinen.


    Schade dass einem durch solche Kommentare von einigen Mitgliedern "Dummheit" unterstellt wird.