Beiträge von 380Volt

    Ich bin ja immer fürs Selbermachen, nur man muss wissen was man tut ! Wenn jemand fragt wie er die Bremsenreparatur durchführen soll, nee, dann drehen sich mir die Pupillen nach hinten. ICH mache so was seit 40 Jahren (blind) .....


    Leider auch bei Pampersbomber Halbwissen ... (Kein Tester nötig...)

    Moin,

    mußt auch eien Tester haben um Bremskolben zurückzustellen. Bremskolben nur drücken ! nicht drehen.


    MfG Jens


    No Tester !



    Entweder man erklärt es richtig, es wurde sogar hier im Bord beschrieben oder gar nicht !


    Einen Scheiben - und Belagsatz bekommt man überall - alles Renault Baukasten für Peanuts , wenns hier schon "klemmt" , beim Kaufen, - sorry, dann habe ich Bauchschmerzen die Handgriffe zu erklären.

    Der Trick, um einen Ersatzwagen zu bekommen ist, sich per Assistance in die Werkstatt schleppen zu lassen. Nur dann gibt es lt. AGB einen Ersatzwagen. Haben wir hinter uns, Reparatur hat 12 Wochen gedauert.


    Eine Säule in 30km Entfernung suchen an der der ZOE nicht lädt.

    Den Akku bis auf 5% runter fahren. Ergo müssen Sie dich rein schleppen 8o :evil:


    ...und es gibt einen Ersatzwagen.

    Öhmm, nein, auch erheblich von Händler zu Händler innerhalb eines Bundeslandes. In SH dürfte ich den besten Preis bekommen haben.


    Meine Kosten vom Oktober : 138 Euro Beitrag #45

    Davon 115 für den ZOE und 22 Euro für das Abenteuer mit dem Dacia Spring Ersatzwagen.

    ...mit Pollenfilter ! Natürlich alles mit Mwst, natürlich gewaschen und gesaugt.


    Also: 115 Euro in Bad Oldesloe, zoeist50 = 135 Euro in Schleswig - @Dr.Hasenbein = 175 Euro Neumünster

    Jo, deshalb auch der Hinweis, bei idealer Lage, Grundstück Rückseitig angrenzend an einen Acker, etc. wäre es dort optimal. Sattes Fundament und auf 6 Meter Dickwandrohr aufstellen 8)


    Preis-Leistung ist bei den Dingern enorm gut - und sie fördern auch Nachts.

    Gerade wieder zufällig auf deinen Beitrag gestoßen. Ich kenne einen Standort einer "Home-Vertikal-Windturbine" und als ich letztens mal wieder vorbei fuhr drehte sie sich. Ich also angehalten Fenster auf , Radio aus und gelauscht. Sagenhaft, nix zu hören. Ich hätte nur Angst dass meine Nachbar trotzdem not amused wären. Ziemlich dichte Bebauung bei uns.

    Bei langem Grundstück, an Acker grenzend wäre so ein Ding genial.

    Danke für eure Antworten, dann scheint es an der Zulassung durch das Autohaus zu liegen.

    Habe ja auch den Rabatt dafür bekommen.

    Klar, es dürfte schon ein Unterschied sein ob sie ihn als 100% Vorführer laufen lassen, oder voll oder im "Mix" als offiziellen Werkstattersatzwagen, dann müssten sie ihn korrekt als Mietwagen bei der Zulassung titulieren. In der Praxis wird es sicher schwammig gehandhabt.

    Ich wollte nur sagen, beim Vorhandensein einer WB hast du die Range von 3,7 - 11kw

    Wann man und wie lange wie viel man zieht ist persönliches Gusto.

    Ein Ziegel (10A) ist lediglich von Vorteil bei einer kleinen PV und ggf. im Winterhalbjahr.


    @ Nachts laden

    Einige örtliche Versorger bieten, tlw. nur auf Nachfrage (!) gute Stromtarife HT/NT (Tagstrom/Nachtstrom) an. Tlw. kann der NT Tarif bis zu ~10 cent unter HT liegen.


    @TE

    "Förderfähige WB" M.E. ist die Förderung "alle" .


    Grundsätzlich würde ich eine (regelbare) 11er empfehlen, allerdings ist in letzter Zeit zu beobachten dass bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen 1P 16A Wallboxen tlw. zu Schleuderpreisen weg gehen. (Für Ziegelpreise oder drunter !)


    Klar, 1P16A ist ein Auslaufmodell geworden. But it works. Wenn du mit 3,7 klar zeitlich(!) kommst, wäre das ne Überlegung. Nur eben, wenn der ZOE leer ist bekommst du in Sonnenzeiten zwar volle PV von deinen 5kw Peak rein, aber den Wagen nicht voll - Frage, wann stünde die nächste Nutzung an ?

    Kabel zur WB natürlich zukunftssicher als 3P in 4mm2 oder 6mm2 bei langer Strecke.


    PPS: Ich weiß gar nicht ob der TE überhaupt noch "anwesend" ist.....

    Aber die Infos können ja auch für Andere hilfreich sein.


    @Mod - ggf. bitte ein Verschieben des Beitrages prüfen.