Beiträge von 380Volt

    Ich habe einen Megane IV als Ex-Sixt gekauft, 8 Monate alt, aber mit 3 Jahren TÜV (ab Erstzulassung).


    Sehr ungewöhnlich, geht an sich nicht, ich vermute mal da hat die Zulassungsstelle nicht genau hin gesehen.


    Hat ein Mietwagen nur 1 Jahr TÜV? Alle Infos zum Thema!
    Entdecke die Welt des Autotunings! Alle Marken, großes Tuning-Wiki, neueste Tuning-News, beeindruckende getunte Autos, Tuning-Treffen und Styling-Tipps.
    www.tuningblog.eu

    Bei den heutigen Spritpreisen lohnt es sich aber auch, schnarchladen über Nacht zu machen und nur aus dem Netz mit einem Ladeziegel laden!


    3,6 KW Schnarchladung ....


    Diese Logik musst du mir mal erklären. Ich lade tlw. außerhalb der Sonnenstunden mit 10A Ziegel weil mein Hausnetz von meinem BHK befeuert wird.

    Nur wenn gerade keine sonstige Last im Haus ist. Ansonsten wäre es nicht logisch.

    Wenn ich ansonsten 100% Netz ziehe dann 3P16A .

    Wertvoller Tip!
    Hallo, wer kann Tips geben? Fürs zu Hause laden….

    Solaranlage 5.07 Kwp auf dem Dach mit eigenverbrauchsoptimierten ( 3 Phasen Wächter) Wechselrichter ist vorhanden


    Welche Wallbox nimmt man am besten ? Förderfähig soll sie sein….


    Beispiel einer Basic Box, z.b. Heidelberg. Die kannst du innen per Wahlschalter von 8A bis 16A 3P regeln. Zusätzlich kannst du vor die WB 3 Automaten setzen und bei wenig PV 2 Phasen weg nehmen und mit 3,7kw 1P in den Zoe laden. Unbekannte pragmatische Lösung ;)

    Du hast also bei der o.a. preiswertesten Wallbox unglaublich viele Möglichkeiten für die Ladepower.

    Es geht natürlich auch flexibler, aber dann bist du deutlich im 4-stelligen Bereich.

    Am flexibelsten bin ich persönlich mit meiner (eine von dreien) Eigenbau WB mit Simple EVSE Controller. Kurzer Tastendruck und ich kann von Außen alles anwählen was ich will.

    Möglichwerweise hat Renault die Möglichkeit, den ZOE etwas "Netz-unsensibler" zu programmieren. Du solltest es daher nicht so negativ sehen.

    Irgendwo habe mal was ähnliches wie bei dir gelesen, "geht-geht-nicht" konnte auch behoben werden.


    EDIT: Ich habe eben versucht dazu was zu finden, dann stieß ich auf den Thread: (Kabelverriegelung)

    Keine Ladung oder Ladung bricht ab. - Seite 2 - ZOE - Laden, Ladeequipment • Renault ZOE - Elektroauto Forum

    Technisch betrachtet hält er mehr als 10.000km

    Gesundheitlich betrachtet sollte man ihn jährlich wechseln. Mann kann ihn aber problemlos bei der Inspektion aussparen lassen. Der Wechsel ist kein Zwang zum Erhalt der Garantie.

    Ein DIY Wechsel ist grundsätzlich im Spätsommer an zu raten, gesättigt mit Staub und Pollen, vor Beginn der feuchten Jahreszeit, vor einer "Pilzbildung".

    Tja, but it works. Ich konnte keine negativen Auswirkungen fest stellen. Wenn du auf Nr. Sicher gehen willst, nimm destillierstes Wasser mit einem HAUCH Spüli, auf 1 Liter einen Tropfen, nur um das Wasser zu entspannen.


    PS: Den typischen Grauschleier wie bspw. auf den Scheiben (Ausdünstungen, Weichmacher, etc. ) bekommst du damit aber nicht weg.

    Da haben schon "No-Name-Glasklars" tlw. Probleme mit.


    PPS: Für die "tägliche" Staub-Reinigung der Armaturen, Griffmulden, Lüftungsschlitze habe ich seit 30 Jahren in jedem Wagen einen weichen Pinsel mit möglichst langen Borsten.

    Beim Warten am Bahnübergang, etc. wird mal fix gepinselt. 8)