Und was hat das mit dem doppelten Boden zutun ????
Nix, ganz klar: OT
Und was hat das mit dem doppelten Boden zutun ????
Nix, ganz klar: OT
hallo alle,
ich bin neu im forum und fahre seit dem 20.12.2021 einen intens 135 z.e. 50. bestellt im september 2021. wo finde ich denn in den zulassungspapieren oder in der renault-EU-übereinstimmungsbescheinigung sowohl die batteriekapazität, als auch die ps-angabe (sollten ja 135 sein)? nach laden an meiner wallbox in der garage zeigt er 314 km. kann bei der aktuellen witterung stimmen. wäre eine minderung um rd.20% wenn man von 395 km prospektreichweite ausgeht.
ich bin aber mißtrauig ob mir der bestellte wagen ausgeliefert wurde. so fehlt bsp die induktionsladefläche fürs handy auf der mittelkonsole, die ja laut prospekt standard beim neuen intens ist. hinten ist nicht das ze50-zeichen drauf. im brief ist unter K (EU-typenzulassung) der 17.05.2021 eingetragen. hab ich ein "altes" modell übernommen?
was meint ihr?
Grüss dich, Carlos
Es wär toll, wenn du dich kurz vorstellen würdest. Natürlich nur, wenn du vorhast, regelmässig hier im Forum zu verkehren.
Gern sind die "alten" Hasen dann bereit, dir Red' und Antwort zu stehen.
Auf jeden Fall willkommen.
Gruss
Pascal
Alles anzeigenServus zusammen,
wir sind erst seit kurzem dabei ? sind aber gleich auf diese tolle Forum hier gestoßen.
Kurze Frage, die ich einfach an diesen passenden Thread hänge:- Ist der Deckel von LZparts in einem Stück? Gibts grad für 179€
- der bei eBay hat anscheinend einen getrennten / klappbaren Deckel ? für 170€
Sehen beide Original aus eigentlich ?
Hat jemand die Teile und kann etwas darüber sagen?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, danke ?
Grüss dich
Ich habe das Original-Teil von Renault, bezogen bei LZ-Parts, bevor das Teil auch bei Renault offiziell zu haben war . Mir ging es darum, dass ich einen ebenen Boden hinbekommen und selten benutzte Teile verschwinden.
Zu deiner Frage: Der Deckel ist in der Mitte quer "geteilt, heisst, du kannst den vorderen Teil des Kofferraums beladen haben (also gegen die Sitze hin, und den hinteren Teil des Deckels hochheben, um so an die Staufächer darunter heranzukommen.
Ich bewahre dort nur Einkaufstaschen und das Ladekabel (welches aber nur im Urlaub benutzt wird) und das Pannendreieck auf. Und da muss ich ja nicht immer ran.
Gruss
Pascal
ich habe sie ja erst bei Verkauf runtergeholt.
Das nennt man "Effizienz" .
Ich wollte noch mal das Youtube von den Türdichtungen nach reichen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Tja, die Videos von Max Jäger sind schon Klasse. Er hat ganz viel gute Tipps auf Lager
will ja keiner, hole sie deshalb nicht vom Dachboden.
Alternativ, abwiegen und auf den Schrott, gibt ca. 50€
Na, dann hast du's dir doch anders überlegt!?! . Gut gemacht und erst noch was verdient dabei.
will doch eh keiner was zahlen, also bleiben die auf dem Dachboden.
und irgendwann müssen die Erben den Dachboden räumen und denken sich: Mann, wieso hat der Opa hier noch Uralt-Felgen rumliegen - sind ja noch neu!
Oder der Dachboden ist voll und du denkst dir: Warum habe ich die nicht verkauft, als sie noch einer haben wollte?
Ist zwar nicht in meinem Zoe passiert sondern in meinem VW Multivan 6.1, aber passt irgendwie doch als Information hier rein. Vor ca. 2 Monaten kam am Morgen als ich los zur Arbeit bin auch die Meldung im Infotainmentsystem: Update verfügbar, Update wird heruntergeladen. Ich dachte mir nichts weiter dabei, da auch immer der Hinweis kommt Update wird heruntergeladen und installiert nur während der Fahrt. Im Geschäft angekommen nach ca. 20 Minuten kam beim ausschalten die Meldung: Update wird bei der Weiterfahrt fortgesetzt. So weit so gut. Als ich dann am Abend wieder einstieg und losfuhr kam die Meldung Update wird fortgesetzt.
Nach ca. 2 Minuten die Meldung: Update abgeschlossen. Ich dachte super alles bestens. Nach ca. 10 Sekunden leuchtete auf einmal der ganze Christbaum im Digitalcockpit auf mit allen möglichen Fehlermeldungen. Zudem hatte der Bus keine Leistung mehr. Im Notlaufprogramm mit Gasstellung Vollgas konnte ich gerade noch so im Schritttempo auf einen Parkplatz fahren. Ich dachte ich bin im falschen Film. Zündung aus, kurz gewartet, Zündung und Motor wieder an, alle Meldungen weg und alles ganz normal wie immer. Seither auch nie mehr aufgetreten. Möchte nicht wissen wie das gewesen wäre auf der Autobahn.......
Hoi Nochbur
Gruess us em Rhintel
Hallo zusammen
Betrifft zwar nicht den Tempomaten, ist aber auch nicht ohne:
Stellt euch vor, ihr startet euer Fahrzeug und die Stereoanlage ballert voll los (die Bose kann das). Mir reissen beinahe die Trommelfelle. Griff zum Lautstärkeregler ist nicht, sprich der virtuelle Regler auf dem Touch reagiert nicht mehr.
Beim Versuch, mittels Taster am Lenkradsatelliten leiser zu stellen, wird's nur noch lauter.
Dummerweise stehe ich dabei auf dem Parkplatz eines öffentlichen Gebäudes und es ist kurz vor Mittag.
Ich trage beinahe einen Hörschaden davon und greife in letzter Not zum Start- bzw. Ausknopf. Nach einigen Schrecksekunden wage ich es, den Knopf erneut zu drücken. Und siehe da, alles wie vor dem Spuk. Lautstärke ist wieder normal - im Display steht scheinheilig "Update beendet."
Na dann, Prost Mahlzeit.
Dem Händler meines Vertrauens war dieser Fehler "neu", er liess sich auch nicht reproduzieren und auch nicht eruieren.
Gruss
Pascal
Alles anzeigenHabe eben diesen etwas älteren Thread gefunden weil ich den Suchbegriff „Dichtung“ eingegeben habe.
Warum habe ich das gemacht ?
Ich habe ja z.Zt. noch zwei Zoe’s, eine Intens von Anfang 2020 und eine Intens von November 2021.
Da ich vor der Fahrt meine Jacke ausziehe weil die Zoe auch ohne Vorklimatisierung ruckzuzuck warm wird, habe ich bei der neueren Zoe immer das Gefühl das es ganz leicht am Hals zieht. Bei der alten Zoe nicht.
Dann habe ich festgestellt das eben diese eine Türdichtung fehlt. Meine Frage bevor ich diese Dichtung sonst auch nachrüste: Hat noch jemand das Gefühl das es bei niedriger Außentemperatur ein unangenehmes Gefühl ( richtig ziehen wäre übertrieben ) am Hals / Schulterbereich gibt ?
Gruß Frank
Hoi Frankie
Der Thread stammt ursprünglich von mir.
Ich denke nicht, dass es die fehlenden Dichtungen sind, die sich bemerkbar machen. Die wirken sich eher im Bereich Verschmutzung des Einstiegsbereichs aus. Wenn es ziehen würde, wäre die Dame ja undicht und es würde reinregnen.
Per Zufall bin ich aber auf folgendes Video gestossen
Geräusche B-Säule - was eine Dichtung ausmacht, die falsch herum eingebaut ist... .
Vielleicht war ja deine mal beim Lackierer oder die Dichtung musste sonst irgendwie raus.
Einen Kontrollblick wär's allemal wert.
Gruss
Pascal