mit Einparkhilfe wäre es wohl nicht passiert, aber egal. Bei Ebay wäre eine drin, aber mit den Sensoren.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
mit Einparkhilfe wäre es wohl nicht passiert, aber egal. Bei Ebay wäre eine drin, aber mit den Sensoren.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
präzise genug um zu erkennen, das mitunter viel Blödsinn geschrieben wird. Renault hat sich eben die Preisgestaltung offen gelassen, da die Akkus ja doch recht gut funktionieren, könnten die Rauskaufpreise steigen. Aber wer weiß das schon.
Übrigens wurde der Wert meines Akkus von der Bank im September 2021 mit 7000€ angegeben, er ist also jetzt schon teurer geworden.
Es wird ja keiner gezwungen zu spielen und ob man richtig oder falsch gehandelt hat, wird sich erst in ein paar Jahren rausstellen, wenn die Garantien auslaufen. Aber das ist Kaffeesatzleserei, dafür gibts hier andere Experten.
1,5-2kwh aufs Konto der Reifen und 1,5-2 kwh auf das Konto der Klimaautomatik
mit den originalen Michelin hatte ich auch um die 15kwh Verbrauch, na und. Ich hatte es schon erwähnt, ich werde weder die Reifen wechseln noch eine Klimaanlage nicht benutzen, fertig.
Und ich bin zufrieden mit dem Verbrauch.
.. ihr ward beide gleichzeitig an dieser Säule?
nein, da sind 4 Säulen mit jeweils 2 Ladepunkten, ich war an einer anderen Säule. Sollte dann nichts mit zu tun haben.
Habe nun heute mal das Laden ohne direkte Anmeldung gemacht, Stecker rein, Säule erkennt das Fahrzeug und lädt wie es soll. Während des ladens ist der Stecker verriegelt. Wenn man das Laden beendet, machts Klack und der Stecker ist entriegelt.
War heute allein beim Laden, Bildschirm zeigt das gleiche wie gestern an. Einfach auf beenden tippen, nochmal auf OK und das wars.
Schlüssel hatte ich bei mir in der Hosentasche und die Zoe war definitiv verschlossen und während das Ladens war der Stecker verriegelt.
Bei AC zu hause entriegelt sie nicht, egal was ist, muss ich die Entsperrtaste im Fahrzeug drücken.
da ich nicht so leicht aufgebe, noch mal eine direkte Nachfrage an die Renaultbank geschickt, mit der Bitte mir den Kaufpreis des Akkus aufzuschlüsseln und wie der Preis zustande kommt.
Da die Deppen meiner Werkstatt ebenfalls die Anrechnung der gezahlten Mieten bescheinigten, hätte ich das auch fast noch geglaubt.
Heute kam die Antwort der Bank.
Man kann mit den richtigen 215 auch im 12,x Bereich fahren.
es ging um die allgemeine Aussage, mit dem und dem Reifen kann man 12,x fahren. Wenn man halbwegs sparsam unterwegs ist und noch das passende Fahrprofil hat, ist es ziemlich egal was für ein Reifen/Marke drauf ist.
Die Aussage suggeriert eventuell manche dazu, eine bestimmten Reifen/Marke zufahren, um den Verbrauch von 16,x auf 12,x zu senken. Es gehört aber schon etwas mehr dazu, als nur den Reifen zu wechseln.
Was mich irgendwie stört, ist, das jeder irgendwie das jeweilige andere Fahrprofil völlig ausblendet, als wenn es das nicht gäbe.
Aber gut und jeder hat seine Sichtweise dazu.
War bei EnBW Säule, alles OK, aber es steht eben nirgendswo dran.
Also habs mal probiert. Erste Anmeldung alles OK und knapp 12 Kwh geladen. Ladeleistung, naja, anfangs OK und geht dann runter. Da war ein Peugeot, der hat mit gut das doppelte geladen. Morgen bin ich da wieder in der Nähe, sind 3km von mir zuhause weg. Dann sollte es nur noch über anstöpseln funktionieren, Kabel dran und fertig.
Da aber an den Säulen die Kwh 55 Cent kostet, wird sich das Laden doch sehr in Grenzen halten.
Allerdings ist mir da was unschönes aufgefallen. Das Laden kann jeder Hansel der da vorbei läuft, einfach unterbrechen/beenden, dazu habe ich mal 2 Fotos gemacht, man achte auf die rechte Taste von den 4.
Bei der Säule vom Peugeot muss man sich vorher authentifizieren um das Laden zu beenden, bei mir mit AutoCharge genügt der einfache Tastendruck. Und das schöne oder unschöne ist, man braucht nur noch das Kabel rausziehen, obwohl die Zoe verschlossen ist. In dem Moment, wo man das Laden beendet, entriegelt sich das Fahrzeug selbständig, also nur den Stecker.
Das würde bedeuten, war in einem anderen Thread, wo ein Mitarbeiter des Betreibers das Ladekabel gezogen hatte ohne das er eigentlich Zugang zum Fahrzeug hatte.
Es scheint also möglich zu sein, über den Betreiber das Fahrzeug zu entriegeln und den Stecker zu ziehen, also eine Art Zwangsentriegelung wenn nötig. Genügend Kommunikation zum Fahrzeug sollte wohl vorhanden sein.
Also auch bei dir die von mir selbst und durch Vergleiche ermittelten 1,5-2kwh/100km .
so in etwa war es bei mir auch und war mir auch bewusst. Vor dem Kauf !!! Nachträgliches jammern hilft da wenig. Ich war auch mal um die 15kwh/100km. Allerdings trauere ich dem Verbrauch nicht nach.
Man kann mit den richtigen 215 auch im 12,x Bereich fahren.
Ziemlich gewagt die Aussage. Kommt darauf an, ob in der Stadt von Ampel zur Ampel fahren oder auf der Nordschleife. Das zum Thema Fahrprofil.
Und nochmal, ich bin ca. 6km Landstraße unterwegs, absolute Kurzstrecke und das jeden Tag. Wenn ich 3h in der Stadt umhergondeln würde, hätte ich auch ein anderen Verbrauch.
Ich muss und kann auch gut damit leben.
Vielleicht erst die Scheiben runter bzw. Fenster geöffnet, dann wären die beschlagenen Scheiben von Innen wieder durchsichtig gewesen - auch ohne Klimaanlage.
lesen bildet bekanntermaßen, aber vielleicht hast du es auch nur überlesen. Die Zoe hat sich selbst resettet und ich hatte nicht gewusst das die Klima aus war. Einfach nochmal genau lesen, etwas inne halten und langsam die Finger zur Tastatur bewegen.
Die Zoe macht eben eigenartige Sachen wenn sie nicht unter Aufsicht ist.
Der Unterschied zu Oldtimern ist, das sie so undicht sind und sich daher selbst entfeuchten/durchlüften, da brauchts keine Klima. Fahre selber seit über 30 Jahren Oldtimer.
Das probiere ich morgen mal, habe mal in meiner App mein Fahrzeug eingegeben, morgen ist bei uns Feiertag und habe Zeit.
Dann einmalig registrieren an der Säule und fertig. Leider machen das wohl nicht alle Säulen bei EnBW und es ist nicht erkenntlich wo es geht und wo nicht.
Also Ladekarte und App vorsichtshalber immer dabei haben.