Meines Wissens nach ist das Handbuch, das man aus dem Internet herunterladen kann bzw. dass beim Auto dabei war, nicht nur für die ZOE geschrieben!
Beiträge von zoeist50
-
-
zum Entriegeln den Knopf an der Tür nutzen zu können
Wenn du diesen kleinen Gummiknopf im Griff der Fahrertür meinen solltest (unsere 2013er hatte ihn), den hat unsere 2020er ZOE gar nicht
-
Warum deaktiviert ihr nicht einfach diese Funktion?
Ich habe im Menü eingestellt, dass die ZOE nur auf Knopfdruck auf der Fernbedienung entriegelt wird und nach dem Verlassen sich automatisch verriegelt.
-
Wie seht ihr das mit der Funktion "Auto-Hold-On"?
Die habe ich dauerhaft aktiviert, sodass ich z.B. bei einem Ampelstop oder Stau, nicht den Fuß auf der Bremse lassen muss.
Finde ich sehr praktisch.
In anderen Situationen habe ich sie allerdings noch nicht überprüft
-
telle ich da aus, gibt es die Möglichkeit schließen bei entfernen nicht. ( jedenfalls hab ich das nicht so einstellen können. )
Sollte das jemand lesen und mir einen Tip geben können wäre ich dankbar. Ich benutze solange eine Bonscherdose. Habe schon Bilder gepostet.
Genau das habe ich bei meiner eingestellt: öffnen über Druck auf keycard und beim Verlassen automatisch schließen.
Wo dass jetzt in der Menüstruktur "versteckt" ist, müßte ich allerdings auch erst wieder rausfummeln.
Kriege ausm Kopf momentan nicht mehr hin
-
was das "Licht aus"-Thema betrifft, könnte man zum Gucken auch einfach die Heckablage mal rausnehmen...
Wenn die die ZOE in den "Energiesparmodus" geht und das MM-Display abschaltet, wird auch das Licht im Kofferraum abgeschaltet, so die Klappe offen ist. Ansonsten wird das Licht über den Schalter im Schloss wieder ausgeschaltet (wurde hier schon mal ein Bild gepostet), denke ich
-
Kommt seltsamerweise, wie die von mir oben bekanntgegebene, auch aus Österreich
-
Die Welt ist krank, unheilbar krank
Es gibt ein interessantes Buch von 1978: Der Mensch - Irrläufer der Evolution von Arthur Koestler
Sehr lehrreich.
Noch ein Spruch, weiß nicht von wem: Dass, was den Mensch von anderen Wirbeltieren unterscheidet, ist die Säge, mit der er den Ast absägt, auf dem er sitzt.
-
Dann solltest du deine Hunde vorher wegschicken
Im Ernst, ich würde damit zur Renaultwerkstatt fahren. Hast doch noch Garantie. Denke, dass es ein elektronisches Problem ist.
Da hilft kein Kriechöl
-
Wenn ich dann nach der Fahrt nochmal an den Kofferraum ran möchte, reagiert das Kofferraum schloss nicht
Du müßtes vielleicht mal kurz ausführen, was "nach der Fahrt" bei dir bedeutet. Du steigst nach der Fahrt aus und was passiert dann....?
Verriegelt "keyless go" schon wieder oder bleibst du so dicht am Fahrzeug, dass z.B. alle Türen noch entriegelt bleiben?