Schau mal in der Bed.Anltg. unter 1.35 nach.
Dort steht einiges zum autom. Verriegeln. Vielleicht findest du dort die Antwort
Schau mal in der Bed.Anltg. unter 1.35 nach.
Dort steht einiges zum autom. Verriegeln. Vielleicht findest du dort die Antwort
bei DSG wird nicht gespühlt
Was ist ein DSG?
Ich war froh als mein Satz endlich vom Hof war. 60 Euro für 4 Stück, 1000km gelaufen.
Es ist wirklich zum Heulen. Meine 195er sind gerade 70 km gelaufen
Dann kommt noch dazu dass die Pellen neu nur 40-50 Euro kosten.
Die ich verkaufe, Michelin Primacy4 195/55 91H kosten im Internet ca. 100,00/Stück
Hallo Klaus hast du schon verkauft?
Meine bin ich noch nicht los.
Liegt vielleicht auch daran, dass wir direkt im nördlichsten Teil Deutschlands an der dänischen Grenze wohnen
Ich habe mal gelesen (bez. auf Verbrennerautomatikgetriebe), dass es mehrerer Ölwechsel bedarf um fast 100 % Ölwechsel zu bewerkstellen.
Bei einem Automatikgetriebe bleibt immer noch ein gewisser Prozentsatz (ich habe leider die Zahlen nicht mehr) an Altöl im Getriebe. Durch weitere anschließende Ölwechsel wird dieser Anteil immer mehr reduziert.
Wie das jetzt bei der ZOE ist, weiß ich nicht
ich habe schon öfters den Kofferraum be- und entladen, aber die Leuchte(n) gingen noch nie aus.
Bei unserer ZOE geht sie auch nach einer bestimmten Zeit aus. Wie schon geschrieben, ich will mich mal selbst überzeugen, ob das sozusagen synchron zum Abschalten des MM-Display in den Energiesparmodus abläuft
die Batterie gehe in den Sicherheitsmodu
Die Meldung kenne ich. Dass das Abschalten der Bel. im Kofferraum mit dem "in den Sicherheitsmodus gehen" einhergeht, werde ich mal überprüfen.
Nur finde ich halt außerhalb der Heckklappe keine Kontakte .
Früher hätte dann im Schloß u.U. ein Quecksilberschalter (hatte einen Ami, der das hatte) gesessen. Heute wird das technisch bestimmt moderner gelöst