Datenübertragungsgeschwindigkeit und -protokoll der Anschlüsse entsprechen zwar der USB 2.0-Spezifikation, aber die Anschlüsse liefern anscheinend deutlich höhere Ströme! Ich habe eben mal ein Smartphone (Samsung Galaxy S7) mit einem zwischengeschalteten USB-Messgerät angeschlossen, da geht der Ladestrom an allen vier Anschlüssen (vorne und hinten) auf ca. 1,7 A hoch.
Seltsam???
Laut Spezifikation dürfen die Anschlüsse das nicht.
Das würde ja sogar über der Spezifikation von USB 3.0 liegen.
Ob die Anschlüsse diesen Strom auf Dauer verkraften, kann ich so aus dem Stegreif auch nicht sagen.

Stromversorgung mit USB
www.elektronik-kompendium.de