Beiträge von zoeist50
-
-
Mabe es auch schon gehabt ein paar Mal, dass es gar nicht zurück geschaltet hat.
Darüber habe ich auch schon an anderer Stelle im Internet gelesen
Licht ganz ausschalten geht bei der ZOE nicht, deshalb arbeiten die Leute nicht mehr mit "Auto" sondern fahren normal mit Abblendlicht und betätigen, wie früher, das Fernlicht per Hand
-
Mind. 5% meiner Anlagen-Kunden sind Mieter.
Du scheinst ja Fachmann auf dem Gebiet zu sein.
Oben steht, wie wir wohnen...
Ist es denn überhaupt ökonomisch, so ein Solarmodul für 300,00 - 600,00 zu kaufen und an einer 220V Steckdose anzuschließen und es auf dem Garagendach irgendwie(ja, wie ???) zu befestigen?
Wie gesagt, wir haben in der Garage ein portables Ladegerät von Bettermann mit dem wir mit 11 KW laden können und zahlen etwas über 27 Cent/kWh bei Naturstrom
-
Jain.
Doch NEIN, wenn man einen Vermieter hat, der nicht mitspielt oder ich irgendwann ausziehen muß und wieder alles rückbauen muß, ist das nicht lustig.
Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte, aber eben "nur" zur Miete
Was es mit den Solarpanels für die Steckdose auf sich hat, davon habe ich leider keine Ahnung
-
nur dass sie eben geklebt sind
Auch unter der Tür, wo die Wasserablauflöscher sind?
-
Die beiden riesigen Löcher vorne gefallen mir gar nicht
Haben leider heute viele Autos
Aber wartets mal ab, nach den Berichten, die gelesen habe wird es nächstes Jahr hier in Europa richtig losgehen mit chinesischen Autos.
Da können sich unsere Autofirmen aber warm anziehen.
Außerdem sollen die neuen Autos aus China bzgl. der Qualität immens zugelegt haben, im Gegensatz zu den ersten Modellen (noch Verbrenner) vor einigen Jahren, die keine Crashtest bestanden hatten
-
Trotzdem interessiert mich sehr, ob der Heckscheibenaufkleber von aussen oder sinnvollerweise von innen zu kleben ist
Der Aufkleber wird von außen auf die Heckscheibe geklebt.
Wir hatten keine Problem mit dem Heckscheibenwischer.
Das einzige, was ein bißchen unschön war, war halt die etwas gestörte Sicht von innen durch die Heckscheibe
Weitere 25€ kann man übrigens bekommen, wenn man noch einen zusätzlichen Aufkleber an der von der Straße aus gut sichtbaren privaten Wallbox anbringt
Wir haben eine transportable Wallbox von Bettermann mit CEE zum Anschluß an die CEE-Dose in der Garage. Insofern kommt diese Möglichkeit leider nicht in Betracht
-
Noch besser ist nur noch echter Solarstrom, ohne Zwischenspeicherung.
Tja, geht aber nun mal nur, wenn man ein eigenes Haus besitzt, was ja nun nicht jeder hat
-
Fruet mich, dass ich euch ein bißchen helfen konnte
-
Es gibt eine weitere Ablauf-Öffnung am hinteren (B-Säule) Ende der Tür
Dazu wurde hier übrigens auch schon ein Bild veröffentlich: #15