Beiträge von Chucky101

    Interessant, Tank- & Rastanlage Werratal Süd:
    Erstmals Strom und klassische Kraftstoffarten auf der Autobahn unter einem Dach


    Klick:
    https://www.enbw.com/unternehm…nter-tankstellendach.html


    „An der neuen Tank- und Rastanlage Werratal Süd beginnt für Elektromobilisten ab sofort eine neue Zeitrechnung – sie fahren zum Laden ihres Fahrzeugs einfach an die Tankstelle. Möglich machen das neue so genannte High Power Charger (HPC), die Tank & Rast gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dem Hessischen Ministerium für Verkehr, Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie dem Kooperationspartner EnBW heute in Betrieb genommen hat.“


    Dazu weiter, „Die Besonderheit: Die Schnellladestationen befinden sich direkt neben den Zapfsäulen der klassischen Kraftstoffarten. Damit ist Werratal Süd der erste deutsche Standort an der Autobahn, an dem alle Antriebsarten unter einem Tankstellendach vereint sind. EnBW stellt in Werratal Süd vier Schnellladestationen mit insgesamt acht Ladepunkten bereit, die alle mit Ökostrom betrieben sind. Mit ihrer Leistung von bis zu 300 kW dauert das Laden des Akkus für 100 Kilometer Reichweite je nach Fahrzeug lediglich fünf Minuten.“

    Ups, ähem ;) Android Auto hat nichts mit Apple CarPlay zu tun. Das sind zwei paar Schuhe, ein mal Android Betriebssystem und hier im Thread das iOS von Apple / CarPlay. Vielleicht kann das ein MOD trennen und zwei Themen daraus machen? :thumbup::thumbup:


    Danke für die Meldung. Wir haben für Android ein separates Thema generiert:


    ZOE und Android Auto Wireless - Erfahrungen kabellos im Renault.


    Dort Android und hier bitte weiter mit Apple CarPlay 8)

    Nu' ist aber gut ;)

    Wir sind alle Menschen und haben mal gute und mal schlechte Tage.


    Schwamm drüber und bitte zurück zum Thema.

    Schönen Tag. Liebe Grüße


    Admin Oli Chucky101

    Der E-Cannonball 2020 startet in 3 Wochen:
    https://163grad.de/der-e-canno…2020-startet-in-3-wochen/


    „Bei der dritten Auflage des E-Cannonball gehen Ende September wieder 60 Teams mit Elektroautos verschiedenster Hersteller und Klassen an den Start. Die Strecke führt in diesem Jahr über 600 km von Berlin nach Moers.

    Vom 25. bis 27. September 2020 geht der E-Cannonball in die dritte Runde. 60 Teams starten mit Elektroautos unterschiedlicher Hersteller und Klassen zu einer Vergleichsfahrt von Berlin ins rund 600 km entfernte Moers. Dabei kann jedes Team die Strecke, Anzahl der Ladestopps und die Ladestrategie frei wählen. Die Position der Fahrzeuge kann über ein GPS-Tracking jederzeit online von den Zuschauern auf http://www.e-cannonball.de verfolgt werden.

    Das Online-Tracking ist eines der Highlights des E-Cannonball. Schon bei der ersten Veranstaltung 2018 verfolgten über 40.000 Zuschauer gleichzeitig auf der E-Cannonball Homepage die Position der Fahrzeuge. 2109 waren es schon mehr als 100.000 Zuschauer online.


    Neu ist in diesem Jahr der Live-Stream auf dem extra eingerichteten E-Cannonball YouTube Kanal. Der Live-Stream wird von Robin Schmid – bekannt durch seinen YouTube Kanal Robin-TV – moderiert. Neben dem aktuellen Geschehen im Wettbewerb kann im Stream auch zu den Teilnehmern geschaltet werden, um spannende Situationen auf der Strecke und an den Ladestopps für die Zuschauer einzufangen.


    Köpfchen vor Bleifuß
    Der E-Cannonball ist eine Elektroauto-Verbrauchsvergleichsfahrt – eine abgewandelte Form der Gleichmäßigkeitsfahrt. Die Teilnehmer sollen den optimalen Sweetspot für Ihr Elektroauto finden, in dem das Verhältnis zwischen Fahrgeschwindigkeit/Energieverbrauch und Ladegeschwindigkeit/Akkugröße die optimale Reisezeit ermöglicht Gefahren wird zeitlich versetzt und unter Einhaltung der StVO.

    Durch die Einteilung in Leistungsklassen und eine Sonderprüfung, die den Teilnehmern erst bei der Abfahrt bekannt gegeben wird, gewinnt nicht der größte Akku, sondern das Team mit der ausgewogensten Strategie.
    „Reichweiten-Angst hat hier keiner.“ (Ove Kröger)


    60 Elektroautos am Start (...)“


    Weiter unter:
    https://163grad.de/der-e-canno…2020-startet-in-3-wochen/

    Äh, Klaus, schau Dir Dein Foto nochmal genau an (Zoomen erlaubt): Da ist genau das gleiche Sternchen mit dem gleichen Textzusatz wie auf dem Detailfoto von Horst. :saint:


    Stimmt, hab es auch gerade entdeckt :D


    anns nicht erkennen, aber ich glaub dir.


    Schau einmal Klaus, Ausschnitt aus Deinem Bild:


    aldi.jpg


    Weiter machen :)
    Ich mag den Austausch hier sehr...


    LG Oli