Beiträge von horst.w

    .... es ist aber für Newcomer echt schwierig auseinander zu halten. Und die Handbücher sind lückenhaft und stiften fast mehr Verwirrung als dass sie aufklären.

    Ich weiss, dass es hier schon andere Berichte gab, aber mein Wagen startet die Vorklimatisierung per App nur, wenn in der Programmierung des Wagens mindestens 1 Programm aktiv ist.

    Ich kann es mir nicht anders zusammen reimen, als dass die Vorklima auf die Einstellungen der Programmierung zurück greift. Dabei muss man eigentlich keine Bedenken haben, dass die programmierte Klimatisierung ungewollt und zur Unzeit los ballert, denn die läuft wiederum lt. Handbuch nur, wenn das Ladekabel angesteckt ist.


    Gestern hat die App funktioniert, heute nicht, aber das war klar, nur noch 39% Ladung vorhanden und die kleinen grünen Buchhalter da unten drin nehmen es echt genau :P .


    Ich habe das ja alles schon mehrfach durchgetestet, aber meiner Seel, manchmal gehts und manchmal gehts aus unerfindlichen Gründen nicht. Bin mir eigentlich auch sicher, dass die Vorklima per App vor einiger Zeit auch ohne aktiviertes Klimaprogramm gelaufen ist, aber ich bringe es einfach nicht mehr zusammen. Was mich aber aus Prinzip am meisten stört ist, dass die Beschreibung in den Handbüchern offenbar nicht stimmen und wohl auch selbst über die eigenen Fallstricke stolpern. Beschriebene Menuepunkte sind einfach nicht zu finden.


    Anmerk:

    Beim Programmieren im Wagen muss die Zündung eingeschaltet sein UND der Motor laufen - so stehts in den Büchern!

    Das Schnarchladen (230 V-Ziegel) hat nach meiner Erfahrung keine Verbindung zum 400 V AC Laden an der Säule. Das sind getrennte Einheiten.

    Deshalb kann es gut sein, dass Deine AC-Ladeeinheit (400 V) defekt ist.


    Ein generelles Problem mit den EnBW-Säulen ist m.W. nicht bekannt, so etwa wie es mit den Allego-Säulen mal war (oder noch ist).


    80Km vom Freundlichen, bist Du in Achern?

    Teste das mal gegen an einer öffentlichen Ladesäule.

    Wenn der Fehler dort auch auftritt, kannst Du Dir das Suchen ersparen.
    Falls NEIN, liegt es irgendwo zwischen Ladebuchse des Wagen und der Hausinstallation bis hin zum Zähler.

    FI springt raus? Wo, hat die Saftpresse einen eigenen FI oder ein FI der Hausinstallation? In jedem Fall entsteht ein Fehlerstrom, sonst würde es den FI nicht raus hauen.

    32 A bedeutet 3-phasiger Anschluß, dann fallen offernbar 2 der 3 Phasen aus? Am Hausanschluß sind die 3 Phasen einzeln abgesichert. Fliegen diese Sicherungen auch?

    Könnte irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen sein?


    Die Zoe ist bekannt dafür, dass sie allergisch auf falschen Masseanschluß reagiert. Ist irgend etwas neu im Haus installiert worden oder gibt es irgendwo weitere Fehlererscheinigungen?


    Bei meiner Zoe war die 230 V-Ladegeschichte schon werkseitig defekt eingebaut. Laden konnte ich aber mit 400 V AC ganz normal. Das deutet für mich darauf hin, dass die beiden AC-Lade-Varianten getrennt voreinander sind, wenn Du nun AC nur noch einphasig laden kannst. Und wer kein CCS hat, wird froh sein, dass im Schadensfall eine Variante des AC-Ladens weiter genutzt werden kann.

    Aber dreckig ist Dein Auto trotzdem untenrum. :/

    Na, son bisschen darfs doch wohl aussehen wie benutzt. Das sind die gesammelten Werke von jetzt 12,5 Monaten und knapp 4.500 km.


    Im Ernst, mir kommts mehr auf das Heck an, Nummerschild, Kamera, Scheibe - alles sauber.

    ... ich habe gerade eben das Ganze mal getestet, 1x Apple-Tool und 1x großer Soundmeter.


    Es scheint einen Unterschied zu geben zwischen der Vortemperierung per App und dem Vorklimatisieren per Programm.


    Beim Einschalten über die Programmieren war es so wie vgorgetragen bei 62 - 66 dBa im Abstand von ca 1,5 m.


    Bei Vortemperierung per App war das Soundlevel gerade mal bei 50 - 55 dBa, in ca 3 m Abstand von vorne ( Ansaugung vorne links unten) waren es noch 50 dBA und mollig warm nach ca 4 - 5 Minuten.

    Außentemperatur 2 °.


    Wenn das der Standard ist, kann die Geräuschentwicklung nicht wirklich störend sein.
    Im Hausflur höre ich bei offener Tür bei ca 4 m Abstand von hinten links nur noch ein Summen.