Beiträge von horst.w

    Danke für die Info, wenn´s normal ist, dann ist es eben so. Hatte ich so nicht gerafft, die Einstellung war noch ein Überbleibsel von "Spielereien", ernsthaft eingesetzt habe ich die Programmierung noch nicht.

    Die Überschneidung der Programmierung mit gewünschter Sofortladung ist zufällig, offenbar habe ich bislang noch nie montags laden wollen.


    H.

    Moin,

    war vorhin beim Aldi und hänge den Schnorchel an. Die Anzeigen im Wagen bleiben auf "Prüfung" stehen und er lädt nicht, auch nicht während des längeren Aufenthalts im Laden.

    Na gut, dann eben nicht, soll Aldi seinen Strom selber verbraten. :(


    Zu Hause angekommen, hänge ich die Wallbox an - und das gleiche Ergebnis, HÄ?
    Ja, und dann fällt mir das kleine Uhrsymbol im Display auf.
    AHA ! also ein programmiertes Laden steht an. Nachgeschaut und tatsächlich, da ist die Programmierung für den (heutigen) Montag ab 18,30 aktiv, aber die Grundeinstellung steht auf Sofortladen.
    Ganz nebenbei, die Uhranzeige meinte, das Laden ginge in 49 Minuten los, aber wir haben ja erst kurz nach 11.00 .


    Nun gut, die Programmierung auf OFF gestellt, und das Laden beginnt sofort (Stecker steckt ja noch).


    Entweder ist das neu, dass an dem Tag einer programmierten Ladung auch außerhalb der eingestellten Zeit Sofortladen nicht funktioniert, oder ich bin mit den Tag- & Zeiteinstellungen bislang noch nicht über Kreuz gekommen. Beim Aldi an der Säule war dieser Umstand nicht erkennbar, denn es ist ja mit "Prüfen" hängen geblieben.


    Wäre mir recht, wenn die Gemeinde da mal ein Auge drauf hat und berichten würde, wie es denn jetzt wirklich ist.

    Lesen bildet :) Bedienungsanleitung 1.79 :


    Rückstellung Fahrparameter ...


    AUTOMATISCHE Rückstellung der Fahrparameter auf Null.

    Die Speicherrückstellung wird automatisch bei Überschreiten der Kapazität eines Zählers ausgelöst.


    Bestimmt schon mal gelesen aber wohl wieder vergessen ... X( genau so wie die Möglichkeit, das Ladekabel per KeyCard zu entriegeln ... was man nicht so alles findet beim Durchblättern :)

    Guck doch einfach mal auf den Trip- oder Tageskilometerzähler: Beim spontanen Reset zeigt der Durchschnittsverbrauch kurzzeitig "--.-", weil der Tripzähler auf Null gesetzt wurde und daher keine Daten für die Berechnung da sind.


    ....

    Genau so war es vorhin, die Kiste hat mir beim Wegfahren die Zähne gezeigt, Durchschnittsverbrauch um 30 kW durch das Beschleunigen, nach ca 16 km bin ich jetzt wieder bei moderaten 17 - 18 / 100 km.

    Gefahrene 6 km hat er mir vor Abfahrt angezeigt und jetzt eben in Summe 22 km. Die Rechnung stimmt also.


    Bleibt die Frage, warum / wodurch er sich zurück gesetzt hat, während der Fahrt nirgendwo dran gewesen und auch vorher nichts verstellt usw. und ausnahmsweise gilt hier auch der schlaueste Spruch aller Werkstätten: das haben wir ja noch nie gehabt ... ;)


    SOH zeigt CanZE übrigens mit 98,2 % an, bei Gesamt-km-Stand von ca 4.300 km in dem einen Jahr. Das aber schon recht lange, da hat sich in den letzten Monaten kaum was verändert.

    ... muss dann ein neuer Bug sein, das Update mit der Enegieinfo ist drauf. Jedenfalls soweit ich das beurteilen kann. Jedenfalls bin ich nach den Sw-Versionensnummern ziemlich aktuell.

    Wenn ich mich recht erinnere, war vorher praktisch gar nichts energiemäßig abzurufen, seither wird z.B. der "Energiefluß" angezeigt und auch Diagramme. Gibt es sonst noch markante Neuerungen durch das Update, die vorher nicht erschienen sind?


    Ich fahre heute mal eine Runde und guck was die Anzeige so treibt ...

    PS: Mein BC hat mir heute morgen Märchen erzählt: Mit gut Heizung an (Manuell auf Max.) bei 7 Grad auf dem Weg ins Büro, an sich wie immer gefahren, 12,8 kwh/100km.

    Nachdem bei mir durchweg nachvollziehbare Verbräuche um 15 - 17 kW angezeigt werden, war heute der Wurm drin!

    Zunächst musste ich eine ernst zu nehmende Anzeige von ca 30% Verbrauch (~ 16 kW) für schlappe 65 km seit dem letzten Laden verdauen, wobei ich das als "Fehlanzeige" dem seither völlig ausgekühlten Akku zugeschrieben habe.

    Während der Fahrt war zunächst alles "normal" und schlüssig, so wie ich es eben kenne. Dann verschwand plötzlich die Durchschnittsanzeige - nur noch " -.- " zu sehen - um nach etwa 1 Minute mit " 12,9 kW/100Km" wieder zu erscheinen.

    Diese ominösen 12,9 kW hatte ich noch nie gesehen, weder als Anzeige, noch als nachvollziehbaren Verbrauch.

    Die Restreichweite hat sich in dem Zuge auch umgestellt, ist von 203 auf 215 km gesprungen, was einem rechnerischen Durchschnittsverbrauch von knapp 16 kW entsprechen würde - also durchaus stimmig, aber mit den 12,9 kW/100km nicht unter einen Hut zu bringen ist.


    War das nun einer der schon mehrfach beschriebenen, fehlerhaften Resets oder ist da ein automatisches Update reingekommen (keine entsprechende Meldung) oder was könnte sonst los gewesen sein.

    Veränderungen dieser merkwürdigen Verbrauchsanzeige konnte ich nicht weiter beobachten, weil die Reststrecke nach Hause einfach zu kurz war, zudem ganz leicht abschüssig, 70er und 50er-Zone und wahrscheinlich auch noch Rückenwind; beim Abstellen zu Hause stand sie aber noch zu Buche.

    Die 12,9 kW würden ja einer Reichweite von 400 km + entsprechen, wenn man alles zu 100% ansetzt. Echt gefahren bin ich schon ca. 330 km + angezeigte ca 40 km Restreichweite, ob die dann aber wirklich genutzt werden können, will ich nicht mutwillig ausprobieren.