Beiträge von horst.w

    Ist das normal, heißt das es liegen keine weiteren Updates vor, oder müsste jetzt trotzdem was angezeigt werden?

    ... davon gehe ich mal aus. Schau mal, ob Du in die "Länderverwaltung" rein kommst.


    Über 19 GB ? Da hat Renault bzw TT aber ordentlich zugelegt, neulich waren es noch 14,x GB.

    Mein gebrauchter Stick funktioniert immer noch, stehen ja noch Updates aus, die aber nicht wichtig für mich sind.

    Bei mir steht jetzt

    2020 .03.17 für Nord und Süd.


    Ob das der neueste Stand ist, kann ich nicht sagen, aber ein weiteres Update steht momentan nicht zur Verfügung.


    Halbwegs aktuell ist eine Karte aber dann, wenn der Navi für die Gemeinde "Impflingen bei Landau / Pfalz" die Ende August eröffnete neue Umgehung anzeigt. Das war bis zu meiner manuellen Updaterei nämlich nicht der Fall, da bin ich noch übern Acker gefahren. War noch nicht einmal als Planung eingezeichnet, was mein TT-Standard 42 schon im Frühjahr drin hatte.


    Link:

    Impflingen - Google Maps


    H.

    Die Scheinwerfer kann man an einem Schalter links neben dem Lenkrad verstellen. Ob das dann eine neue Standardeinstellung ist, weiß ich nicht. Ausprobieren.

    Ansonsten ist die Absenkung / Anhebung auf Automatik gestellt - irgendwo in den Fahrzeugeinstellungen.

    Reagiert leider etwas träge, schon ein Problem vor allem an Kuppen (hell) oder Senken (dunkel).


    H.

    ... die Wiederverwendung des bereits genutzten Sticks war problemlos; testweise 2 Länder mit kleineren Updatedateien geladen und vorhin unterwegs eingespielt. Alles paletti.

    Die Update-Datei von zuletzt Frankreich im Win-Explorer gelöscht, Stick wurde im Tool sofort erkannt und die Updatelisten zur Auswahl angezeigt.

    Auf die Schnelle habe ich in "Länderverwaltung" nicht reingeschaut, mache ich bei Gelegenheit, aber da sind nach meinem aktuellen Stand vermutlich keine Neuerungen zu erwarten.
    Ich denke, dass die Wiederverwendung mindestens mal so lange möglich ist, als in der Initialisierungsdatei ( *.json ; lesbar mit z.B. notepad ++) nichts mit dem realen Stand der Dinge über Kreuz geht.
    Dass das automatische Update für Deutschland nicht aufpoppt, ist verständlich, habe ja manuell neulich auf neuesten Stand gebracht gehabt.


    Habe auf JA gedrückt und..... nix passiert. Immer noch Karten vom Sept 2019.

    ... Mich würde interessieren, wenn das Update gelaufen ist, ob im Multimedia - Kartenupdate für Deutschland weiterhin Angaben drin stehen. Bei mir stehen in 2 Zeilen Updates (?), die schon vor dem manuellen Update so da standen und durch das Einspielen sich aber nicht verändert haben.


    H.

    ... Update hat funktioniert, Motor muss laufen und soll nicht abgeschaltet werden.

    Update-Ende wurde angezeigt und der Navi ist auch in den Normalbetrieb gesprungen.


    Entgegen meinen ersten Erfahrungen mit dem Deutschland-Update ist der Stick nicht gelöscht worden.
    Ob man den Stick mit der Initial-Datei AllianceNDSMapConfig.json nochmal verwenden kann, muss ich bei Gelegenheit testen. Die beiden großen Baustellen D und F sind ja vorerst erledigt.


    H.


    ... naja, hinten kann die Bremse ja auch sparsamer gestaltet sein, die Hauptlast (ca 70%) liegt ja auf den vorderen Bremsen. Wenn sie so sparsam gebaut ist dass sie schon in kurzer Zeit auseinander fällt, dann stimmt eben etwas nicht. Garantiefall, peinlicher dazu.


    Radnaben sind immer irgendwie rostig oder man geht mit einem Fettpinsel drüber. Die Radschrauben / Muttern MÜSSEN trocken sein!


    H.

    bin mal gespannt, wie das aussieht.

    ... als ich es zuletzt benutzt hatte, kam auch keine Rückmeldung und der "Startknopf" war glaube ich auch nicht invertiert - was ja m.E. naheliegend wäre. Aber dann müsste der Wagen aktiv ein entsprechendes Signal an die App senden und da wird der Hund begraben sein.


    Nur, ich brauche es nicht, ich höre die Kiste röhren wie einen Hirsch bis ins OG rein :S


    H.

    ... dann ist aber noch viel Luft nach oben ...

    Meine Zoe ist so ca. Anfang-Mitte 10/20, beim Händler war sie am 26.10., ausgeliefert am 09.11.


    Ist ja kein Drama, juckt bloß 8o In Klamotten möchte ich das Zeug aber wirklich nicht haben. Und an den Fingern dann auch nicht mehr. Wirklich unangenehm zwischen den Fingern, jede Bewegung piekst es. Und dabei habe ich mit dem Vlies selbst ja eigentlich gar nichts gemacht.


    Ich überziehe das Vlies mit verdünntem Ponal Holzleim als Grundierung und dann streiche ich es mit einem Acryllack weiss. Das reflektiert mir das Licht besser, keine Ahnung, warum Renault das schwarz gestaltet, der Kofferraum ist wahrlich dunkel genug.


    H.

    Ich habe mir heute eine Beleuchtung an die Unterseite der Ablage gebaut.

    Beim Hantieren und Verkleben des LED-Leuchtbandes habe ich festgestellt, dass die dunkle Beschichtung der Unterseite ein schlecht verklebtes Glasfaservlies ist.

    Wie es nicht anders sein kann, habe ich mir die Finger mit den kurzen Fasern ordentlich verballert, juckt wie der Teufel :cursing::cursing::cursing::cursing:.

    Werde ich morgen, bevor ich es wieder einbaue, erst mal mit Klarlack überziehen, dass da nichts mehr durch die Gegend fliegen kann. Wäre mehr als ärgerlich, wenn man sich damit Klamotten versauen würde.


    Bei den Amis wäre das eine 100 Mio-Klage wert, unsereins muss zur Selbsthilfe greifen.


    H.