Hi
Ist der schwarze kleine Zapfen über dem Innenspiegel und auch auf voller Lotte, bekommt der bisschen was ab, die Innentemperatur am Sensor steigt trotzdem recht langsam, sodass schon ordentlich Heizleistung eingebracht wird.
Naja dafür müsste mal die vorgegebene Solltemperatur erreicht werden. Die Automatik hat oft auf die Beine und ab und zu die Scheibe. dazu
Hast Du Klimaautomatik oder nur manuelle Klima? Falls Automatik, dann benutze diese auch.
Ich habe eine Klimaautomatik und diese ist immer an.
Ich hab schon recht viel angestellt und kann sagen, das hier an DTCs definitiv gespart wurde. Bei meiner Story oben merkt die Steuerung des Kompressors selbst das irgendwas nicht stimmt, der schaltet auch nach 10Min ab und macht erstmal Pause, also wird aufjeden Fall ein Fehler oder DIagnosemeldung im Controller des Kompressor hinterlegt, die HVAC ECU ruft dieses aber nicht ab und wirft keine DTC, weil die das einfach nicht einprogrammiert haben.
Ja schau dir mal meine Bilder aus der CanZe an. Ich kenne meinen Kompressor immer auf Anschlag und wie du beschrieben hast geht der regelmäßig aus und erreicht nie die Solltemperatur.
Die Dose welche du gesagt hast wird übel warm und der Lüfter bläst kalte Luft die Leitung vermute ich ist auch mit reif belegt. Konnte den Reif noch nicht schauen, da ich den Beitrag erst eben korrekt gelesen habe.
Ich hatte in anderen Beiträge auch gesehen das der Kompressor andere Drehzahlen kann, wenn der ja über die Drehzahl regelt.
Das erschreckende daran ist, dass die Werkstatt das sieht und es als normal deklariert. Ich könnte Kotzen.
Irgendeine Renault muss das Problem doch kennen....... oder intern.......
Ich hatte das Auto mit 20tkm übernommen und das Problem war von Anfang an da. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer deshalb verkauft.......
Ich kenne die Drehzahl seit 2023 als ich den Wlan Dongle gekaut habe nur auf Knallgas.