Zoe Phase 2 lädt an vielen DC/CCS Stationen nicht

  • Gestern Abend wollten wir auf der Fahrt von Düsseldorf nach Frankfurt laden. An zwei DC/CCS Stationen (EnBW), an verschiedenen Orten, ein paar Sekunden nach dem Einstöpseln: Leuchtdiode an der Fahrzeugbuchse 'rot' und innen auf dem Display "Erdung nicht konform". Hat sich auch bei mehrmaligem Trennen der Verbindung mit neuer Buchung nicht geändert. Laden nicht möglich. Ab einer EnBW-DC-Station in Karlsruhe hatte es vor einigen Tagen noch funktioniert. Wir mussten dann gestern zu einer AC Ladestation eines anderen Anbieters fahren. Dort hat es funktioniert, aber wir mussten 1,5 Stunden laden. Abends, und wir wollten nach Hause. :(

    Am nächsten Tag zuhause zu einer (neuen) GP Joule DC Station gefahren: Laden ging ohne Probleme.

    Sowas ist extrem ärgerlich. Man liest verschiedendlich, dass soetwas an AC-Wallboxen passiert, bezüglich DC habe ich nichts zu solchen Problemen gefunden.

    Kann man da fahrzeugseitig was machen?

    Gibt es DC-Lade-Anbieter, bei denen das nicht passiert?

    Zoe intens R135 ZE 50 | 08/2021 | Easy Park Assi | CCS | Easy-Link 9,3 | Winter-Paket

  • Habe die Erfahrung gemacht, dass meist auf Seiten der Ladesäule ein Problem vorliegt. Vor einigen Wochen wollte ich an einer EweGo laden mit dem selben Ergebnis. Bin dann zum mblty-Ladepark daneben gefahren und konnte problemlos laden. Ein paar Wochen später ging es an der selben EweGo auf Anhieb.

    Wenn es nicht klappt, die Hotline anrufen und die Ladesäule neu starten lassen. Ist zumindest einen Versuch wert.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Ph2 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE E-Tech Evolution ER 12/2022 City & Adv. Driving Paket GJR

  • Spannendes Thema. Ich war vorgestern auch auf dem Rückweg aus Berlin davon betroffen. Wollte beim nagelneuen EnBw-Ladepark in Thiendorf (bei Dresden) via CCS laden. Habs bei vier Säulen vergeblich versucht. Immer verinderte es die nicht konforme Erdung. Beim CCS-Lader von Aral Pulse um die Ecke ging’s auf Anhieb. Das hatte ich bereits schon mal im letzten Winter bei Enbw. Da hat’s aber an der EnBw-Nachbarsäule funktioniert. Das ist jetzt ausschließlich im Winter und bei Feuchtigkeit aufgetreten. Daher vermute ich, dass der Zustand des Ladeanschlusses (zu kalt, feucht) auch ein Faktor ist und manche Säulen dann Probleme machen. Was kann man dagegen noch ausprobieren? Mich würde auch brennend interessieren, was ein nicht konforme Erdung technisch bedeutet. Grüße. Hermann

  • Hätte man eigentlich als Benutzter irgendeine Möglichkeit, Einfluss zu nehmen?


    Doof gedacht, ich stelle die Zoe auf vier Gummiplatten zum erhöhen des Erdungswiderstands oder benutze irgendeine Kabelverbindung Karosserie zum Boden (Spieß/Metallplatte etc.), um den Erdungswiderstand zu verringern?


    Nicht, dass das irgendwie praktikabel wäre, wissen möchte ich es jedoch gern :)