........das man dazu nichts benötigt weiß ich,
ich suche aber trotzdem ein passendes OBD Gerät......
........das man dazu nichts benötigt weiß ich,
ich suche aber trotzdem ein passendes OBD Gerät......
Da wirst Du vermutlich wenig Erfolg haben: Soweit ich weiß, hat die Zoe Phase 2 eine Firewall, die schreibende Zugriffe nur dem Original-Renault-Diagnosetool ermöglicht und die ist wohl auch (noch) nicht von Dritten geknackt (ohne Gewähr).
Auslesen geht mit CanZE.
ok, auslesen reicht mir aber leider nicht, naja, zu Not muss ich dann die Bremsen eben ohne OBD machen.....
OBD ist weder bekannt noch nötig.
Hier auch ein paar Bilder meiner ausgewechselten hinteren Bremsen. KM 57.000 km ZE50 R110. Ich hatte letztes Jahr die Bremsen bei meinem S204 gewechselt, auch hinten, die waren noch zur Hälfte da aber eingerostet.
Nun seht selber. Beim Rad abmachen fiel schon auf, dass da was herausguckt? Der Belag hatte sich vom Eisen gelöst.
20250804_Belag.ab.jpg Die Scheibe 20250807_Scheibe.defekt.jpg
Vielleicht noch, beim Abmontieren den Stecker abmachen - roten Schieber zurückschieben und davor drücken zum rausziehen.
20250807_Clip1.jpg beim EInbau: roten Schieber zurück und dabei den Stift rausfrimeln damit er beim darauf schieben einrasten kann.
Die Parkbremse habe ich mit meiner Kradbatterie zurückgefahren, bis der Kolben sich dreht. Immer nur kurze Stöße, man sieht ja, wohin der Kolben geht.
Beim Zusammenbau ist mir etwas passiert beim rechten Bremssattel, das in einem anderen Thread. Nur soviel, seitdem habe ich Störung Parkbremse!
Als Hinweis sei geschrieben, seit 09.2024 eruierte ich nach Bremsenrost und habe auch fleißig auf N geschaltet und gebremst. Hier im Bergischen kein Problem.
Soweit hat das funktioniert. Jetzt, mit den neuen Scheiben sowieso.