Beiträge von wohliks

    Sehr seltsam - wie ich oben schrieb: Bei mir und vielen anderen kam am 16.8. die 4.21.3 und am 22.9. die 4.23.3 :/


    Ergänzung: Die jeweiligen Daten wurden jeweils als Aktualisierungsdatum zur Versionsnummer genannt, das Update über den PlayStore kam jeweils nochmal einige Tage danach (am 26.8 respektive heute).


    Nimmst Du an einer Art Beta-Programm teil und bekommst daher die neue Version schon vor der breiten Veröffentlichung?

    Heute vormittag ist hier aus dem PlayStore ein Update der Android-Version der myRenault-App "eingetroffen": Version 4.23.3 vom 22.09.2021


    Die App passt sich nun automatisch dem Light/Dark-Mode des Smartphones an ("Verbesserungen der Ergonomie").

    Außerdem ist wohl Thema "Kreis um dem A/C-Button läuft beim Start der App" gelöst.

    Sonst habe ich noch keine gravierenden Änderungen festgestellt.

    Ich hätte da noch eine Beobachtung, die vielleicht zur Aufklärung beiträgt:


    Wenn man sich mit der Keycard in der Nähe der Zoe aufhält, kann es passieren, dass sie schon mal "vorsorglich" hochfährt. Nach einiger Zeit geht sie dann wieder in den 12-V-Batterie Sparmodus, das wird begleitet von der absteigenden 4-Ton-Folge. Mir ist das auch schon hin und wieder mal genau beim Einsteigen passiert, wenn ich vor dem Einsteigen noch was um die Zoe herum bzw. in der Garage zu tun hatte - das hat ihr dann wohl zu lange gedauert... ;)

    Der - leider heute übliche - Katastrophen-Sensations-Duktus. Es ist anscheinend nicht mehr möglich, solche Meldungen in normaler, sachlicher Sprache zu verfassen. :/


    Es ist doch ganz vernünftig, nicht dringende Ladevorgänge aus den Spitzenlast-Zeiten zu verschieben - und neu ist das auch nicht: Jeder, der mit Strom heizt (Nachtspeicher, Wärmepumpe), kennt Vertragsklauseln, nach denen der Strombezug in einem begrenzten Rahmen unterbrochen bzw. je nach Netzauslastung gesteuert wird.

    ...dauerte aber ewig lange ( über eine Stunde ! ) und manchmal war ich der Überzeugung, das System wäre abgestürzt, ist aber dann irgendwann immer wieder weiter gegangen.


    War das bei euch auch so ?

    Nö: ca. 10 Minuten hat der Download gedauert, 10-15 Minuten war das EasyLink dann mit sich selbst beschäftigt. Danach Smartphone per Bluetooth neu verbinden - fertig. Wie war die Mobilfunk-Versorgung dort, wo du das Update durchgeführt hast - vielleicht war der Download beeinträchtigt?