Die Hausinstallation wurde bei unserer Kernsanierung komplett neu verlegt, also wirklich alles neu, jedes Kabel, jede Steckdose, einfach alles.
Dass 2017 alles neu gemacht wurde, heißt nicht unbedingt, dass es frei von Fehlern ist: Für die Last beim Laden gibt es im Haushalts-Alltag nichts Vergleichbares, es kann gut sein, dass erst diese hohe Last einen Installationsfehler (lose Klemme) oder einen über die Zeit entwickelten Fehler ("schlecht gewordene" Verbindungsstelle) zum Vorschein bringt.
Daher würde ich die Verteilung - insbesondere den Strompfad zur Wallbox/Ladesteckdose - gründlich prüfen, um den Fehler zu lokalisieren. Unabhängig davon würde ich - wenn machbar - dem Ladepunkt eine von der übrigen Hausinstallation unabhängige Zuführung mit eigener Absicherung (LSS/ RCD) spendieren.