Beiträge von wohliks

    So, die Verwirrung ist komplett: Bei der Gegen-Gegenprobe ohne aktiven Vorklimatisierungs-Timer ist die ad hoc Vorklimatisierung per A/C-Button sofort und ohne Gemecker gestartet (App-Version 4.19.0)!! :S


    Nun weiß ich auch nicht mehr, was ich davon halten soll... :/ Jedenfalls scheint die ad hoc Vorklimatisierung grundsätzlich auch dann zu funktionieren, wenn kein Timer gesetzt ist - also nicht anders als bisher...

    So, habe mir das eben nochmal im Auto näher angesehen:


    Die timergesteuerte Vorklimatisierung scheint nur dann zu greifen, wenn die Zoe am Ladekabel hängt - so jedenfalls würde ich ich den Hinweistext unter "Info" interpretieren.


    Wenn dem so ist, würde das bedeuten, dass durch den Timer hinsichtlich "Nachbarn ärgern" und "unnötige Vorklima" keine Probleme zu erwarten sind, wenn die Zoe nicht am Ladekabel hängt.

    Der Timer aber scheint seit Neuestem tatsächlich Voraussetzung für den Zugriff auf die Programmierung und die ad hoc Vorklimatisierung zu sein - ich habe jetzt bei 2 Versuchen jeweils beim Druck auf den A/C-Button nach kurzer Zeit die Meldung "Das Fahrzeug konnte die Funktion nicht ausführen" (oder ähnlich) erhalten.


    Jetzt müsste nur noch jemand ausprobieren, ob der Vorklima-Timer ohne Ladekabel wirklich keine "Nebenwirkungen" hat... :saint: (das zu testen, habe ich im Moment nicht die nötige Zeit und Ruhe)

    Sollte dem so sein (kann es im Moment nicht ausprobieren), würde ich zum Starten der ad hoc Vorklimatisierung einfach die Z.E. Services App verwenden - die scheint ja immer noch ohne Vorhandensein eines Zeitprogramms zu funktionieren. Wenn man das Auto so unregelmäßig nutzt wie ich, ergibt ein Vorklima-Zeitprogramm überhaupt keinen Sinn.

    Wenn Du die Vorklimatisierung mit "Z.E. Services" starten kannst, würde ich daraus schlussfolgern, dass das Problem in der my Renault App liegt - seltsam ist allerdings, dass es mit ebendieser my Renault App z.B. bei mir (und auch anderen) funktioniert...


    edit: Das Thema mit den mindestens 40 % SoC als Voraussetzung für die ad hoc Vorklima hast du aber ausgeschlossen? Das ist nämlich meines Wissens in der App hinterlegt - Z.E. Services ignoriert das nämlich und startet die Vorklimatisierung auch unterhalb 40 %.

    Dazu kann ich nichts sagen - ich greife für Apps in 99 % auf den Google-PlayStore zurück und habe gerade nochmal dort nachgesehen:


    Die für mich verfügbare aktuellste Android-Version dort ist die schon erwähnte 4.19.0 vom 26.06.2021 - für einige andere User ist dort anscheinend schon die 4.21.0 ausgerollt.


    Seit der 4.19.0 hat die App übrigens das neue Renault-Logo: pasted-from-clipboard.jpg


    Was man von einer höheren Versionsnummer (4.67.4) mit älterem Erscheinungsdatum (17.03.2021) und altem Logo halten soll - keine Ahnung. Merkwürdig an der von Dir verlinkten Seite finde ich aber auch, dass dort iOS und Android in einen Topf geworfen werden - allerdings ist mir ganz nebulös in Erinnerung, als hätte ich solche hohen Versionsummern schon mal im Zuammenhang mit der iOS-Version der myRenault App gesehen. Ziemlich verwirrend, das Ganze...


    Nachtrag: Versuchs doch mal mit der "offiziellen" Version aus dem Google-PlayStore - vielleicht hat die Version aus dem apk-Archiv irgendwelche Altlasten, jedenfalls habe ich den Eindruck, sie ist trotz scheibar höherer Versionsnummer in Wirklichkeit älter als die 4.19.0 bzw. 4.21.0.

    "... Können Sie mir bitte bestätigen, dass die Funktion der programmierte Vorklimatisierung im Easy-Link-System im Fahrzeug aktiviert ist. Diese muss im Fahrzeug auf "Programm" stehen und es muss mindestens ein von Ihnen erstelltes Programm auf "ON" stehen....."

    ...das kommt mir so vor, als ob Ihr aneinander vorbeischreibt:

    Bei meiner Zoe funktioniert die ad hoc-Vorklimatisierung per "A/C"-Button in der App völlig unabhängig vom Vorhandensein einer Programmierung.


    Eine Vorklima-Programmierung (Timer) muss nur dann im EasyLink aktiviert sein, wenn ich diese Programmierung von der App aus ändern möchte. Anders formuliert: Vorklimatisierungs-Timer können nur dann von der App aus erstellt oder geändert werden, wenn mindestens ein aktiver Vorklima-Timer vorhanden ist.


    Der "A/C"-Button zur ad hoc-Vorklimatisierung funktionert - nach meiner bisherigen Erfahrung - immer, völlig unabhängig davon, ob Timer existieren oder nicht (von Serverproblemen mal abgesehen).


    Nachtrag: Zur Eingrenzung des Problems könnstest Du mal ausprobieren, ob Du die ad hoc-Vorklima mit der Z.E.Services-App starten kannst - falls ja, liegt das Problem in der myRenault-App. Falls es mit Z.E.Services auch nicht geht, würde ich das Problem eher beim Server, der Zoe oder der Kommunikation zwischen Server und Zoe vermuten.

    Hier sind - bis auf gelegentliche Server-Ausfälle - die Daten aktuell und plausibel: Kilometerstand, Ladezustand und Standort beim Abstellen der Zoe, auch die Vorklimatisierung per App und das Übertragen einer Route bzw. eines Ziels von der App zur Zoe funktionieren. Während des Ladens werden SoC und Restzeit regelmäßig aktualisiert.


    Lediglich, wenn wir Bekannte besuchen, die in einer Gegend mit extrem schlechter Mobilfunk-Versorgung wohnen und beim Parken in Tiefgaragen klappt das nicht, weil die Zoe keine Daten an den Server übermitteln kann...