Beiträge von wohliks

    ... was mich angeht, schätze ich diese Funktion sehr, auch wenn sie zuweilen lästig ist.

    Geht mir genauso - um der Bequemlichkeit willen nehme die unnötigen Schließvorgänge gerne in Kauf...


    ...und frage mich halt dennoch, ob man es noch etwas schlauer lösen könnte - aus meiner Sicht wäre es super, wenn die Zoe bei Annäherung schon mal aufwacht, aber erst beim Druck auf den Tür-Knopf entriegelt, kombiniert mit der automatischen Verriegelung, wenn die Keycard sich entfernt.

    Wenn du diesen kleinen Gummiknopf im Griff der Fahrertür meinen solltest (unsere 2013er hatte ihn), den hat unsere 2020er ZOE gar nicht

    Meine 07/2020er Zoe hat ihn - und sie ist damit nicht allein. Anscheinend hat man da verbaut, was gerade da war - ich staune sowieso, wie relativ reibungslos die Fertigung trotz Corona zu laufen scheint.

    Mein Allheilmittel: Entriegeln der Kofferraumklappe im Vorbeigehen.

    Das wiederum ist ein bißchen schwierig: Die Zoe steht in der (geschlossenen) Garage, ich laufe draußen daran entlang...


    Da ich allerdings die Keycard nicht ständig mit mir rumschleppe, tritt das "Problem" so selten auf, dass ich damit leben kann. Bin ich hingegen mit Keycard in der Garage unterwegs, will ich in der Regel auch ans/ins Auto - Tür oder Heckklappe offenlassen habe ich als Lösung schon erkannt, vergesse es aber hin und wieder...


    ...das wird schon...

    ...und das entspricht - Überraschung ;) - genau der Abbildung im Handbuch auf Seite 1.23.


    Wobei ich es ehrlich gesagt ein bißchen nervig finde, dass die Zone vor der Zoe nicht etwas ausgedehnter ist - wenn ich in der Garage bin, dürfte es gerne offen bleiben, wenn ich vorne ums Auto herumlaufe...

    Eine alltägliche gefährliche Situation wenn man beim Aussteigen mit dem Fuß das Gaspedal streift.

    Alltäglich würde ich das nicht nennen: Wenn ich aussteige, ist normalerweise der Motor aus oder mindestens der Leerlauf "N" drin.

    Aussteigen bei laufendem Motor und eingelegter Fahrstufe ist IMO keineswegs alltäglich - und kann auch beim Verbrenner ordentlich danebengehen.