Genau: Für Android geht nur ein Bluetooth-Dongle, bei iOS geht nur ein WiFi-Dongle
Beiträge von wohliks
-
-
...weil mich die Aussage von Mogli , das S10 sei nicht kompatibel, neugierig (und auch ein bisschen nervös) gemacht hat und weil ich technischen Dingen gerne auf den Grund gehe, habe ich mich eben mal in die Zoe gesetzt und ein wenig herumprobiert:
Mit dem "großen" EasyLink und dem Samsung Galaxy S10 (Android 11, One UI 3.1) funktioniert Android Auto per USB-Kabelverbindung. Ich kann per Google Maps navigieren und auch die Apps (Kalender,...) aufrufen.
Insofern Entwarnung: Das S10 ist anscheinend doch kompatibel.
-
Ich habe auf der Renault-Seite einen Link (https://renault-connect.renault.de/phone-pairing) gefunden, der allerdings dringend mal gepflegt werden müsste: Die aktuellste dort für das S10 aufgelistete Android-Version ist 9, mein S10 hat Android 11...
-
Die Smartphone-Integration via Bluetooth (Sprachsteuerung, Telefonbuch, Freisprechen) funktioniert mit dem S10 (und dem "großen" EasyLink) einwandfrei. Android Auto habe ich mangels Bedarf noch nicht ausprobiert, das kommt dran, wenn ich demnächst mal etwas Muße dafür habe.
-
Das macht mich nun doch langsam neugierig, ob es mit dem Vgard bei mir in irgendeiner Form besser als mit dem Konnwei laufen würde. Hier läuft es derzeit mit drei Samsung-Geräten (S7, S10, Tab S5e) gut, aber vielleicht glaube ich das auch nur, weil mir die Erfahrung fehlt, dass es noch besser gehen könnte
.
-
Seltsam - gibt es verschiedene Konnwei-Modelle mit unterschiedlichen Chipsätzen?
Ich habe das auf der CanZE-Seite empfohlene KW902, damit funktioniert CanZE (bisher) ohne Probleme...
-
-
Die Keycard hat ihren Platz neben dem Garagentor-Sender - machen wir mit den Autoschlüsseln schon immer so.
Hat man sich das mal angewöhnt, greift man beim Verlassen der Wohnung automatisch danach, ebenso automatisch legt man das wieder dort ab, wenn man zurückkommt.
EDIT Bevor der entsprechende Einwand kommt: Der Platz ist nicht direkt hinter der Haustür - die Autoklau-Masche via Relais-Station klappt bei uns garantiert nicht.
-
... bisschen OT,
wenn ich zum Laden an einer Säule aussteige und die Tür schließe, verschließt diese Automatik den Wagen, sobald ich etwa auf Höhe der vorderen Stoßstange bin.
Ist das bei Euch auch so?
äähh... OT ist das nicht, im Gegenteil: Es wurde hier in diesem Thread schon mal diskutiert - ab Beitrag #16: Klick!
-
Das Keyless System der Ph2 Zoe scheint auch zweistufig zu sein, den bei Annäherung gehen erst die Lichter an und wenn man noch näher kommt, entriegelt sie erst. So mein Eindruck.
Das kann ich bestätigen: Die Zoe reagiert schon bei 3-4 m Entfernung, entriegelt wird erst, wenn man in Griffweite dahinter oder daneben steht.