Das ist ja seltsam, da laut Bedienungsanleitung und meiner bisherigen kurzen
Erfahrung, im B-Modus rekuperiert wird?!
Jein: Der B-Modus bedeutet ja nur, dass schon dann stärker rekuperiert wird, wenn Du das Strompedal "lupfst" ("Gas" wegnimmst), also eine relativ starke Verzögerung schon beim "Gas"wegnehmen. Es ist daher denkbar, dass man im B-Modus unbewusst mehr auf dem Strompedal rumtrampelt, um die Geschwindigkeit zu halten, weil man beim Lupfen des Fußes sofort die Bremswirkung spürt - zum Rollen mit gleichbleibender Geschwindigkeit musst man sehr gefühlvoll im "Strom-Fuß" sein - besser kann das der Tempomat.
Im D-Modus ist die "Motorbremse" vom Gefühl her ähnlich einem Verbrenner, da wird eine stärkere Rekuperation erst eingeleitet, wenn Du das Bremspedal streichelst. Du kannst also besser "rollen/gleiten", weil nicht gleich stark verzögert wird, wenn Du "Gas" wegnimmst.
Die Bremse der Zoe ist in dieser Hinsicht besonders: Wenn man sanft drauftritt, wird zuerst elektrisch gebremst (rekuperiert) - erst, wenn man fester drauflatscht, also der Bremsfuß eine Verzögerung anfordert, die stärker ist als rein elektrisch machbar, wird die mechanische Bremse angesteuert.