Ich weiß nicht genau, wie das bei Aquarien-Silikon aussieht, aber herkömmliches Silikon setzt beim Vernetzen Essigsäure frei, deshalb nimmt man das am Auto eher nicht...
Beiträge von wohliks
-
-
Nenene. Ich schätze mal vorn an der Abdeckung der A Säule wird ein kleines "SRS" zu finden sein. Oder hinten.
Nenene. Ich verweise an dieser Stelle nochmal auf die aktuell für Zoe Ph 2 gültige Rettungskarte: Kein Airbag im Dachholm und auch keine in den Säulen.
Airbags hat die Ph 2 - laut aktuellem Rettungsdatenblatt - für Fahrer und Beifahrer (Frontairbags), in den Rückenlehnen der Vordersitze als Seitenschutz und Anti-Dive-Airbags in den Vorderkanten der Sitzflächen von Fahrer- und Beifahrersitz.
Wer sich für die Rettungskarte interessiert, wird hier fündig: Klick!
-
Und ich kann dir versichern, dass der E-Motor in der Zoe im Stand auch steht.
Na ja, "der Motor läuft" wird im Handbuch synonym zu "die Zoe wurde per Start-Knopf eingeschaltet" verwendet. Und wenn man sich den Passus im Handbuch im Posting #7 anschaut, dann behauptet Renault dort, die Programmierung des Klima-Timers sei nur bei "laufendem Motor" möglich.
Ich hab's noch nicht ausprobiert, für meinen Bedarf hat bisher der spontane Start per App vollkommen ausgereicht.
-
Vielleicht weist Du das, wäre gut zu wissen
Nein, leider auch nichts Genaueres - ohne Kontakt zu einem Insider, der genau weiß, was in der Zoe so alles passiert, bleiben uns nur Mutmaßungen.
Wenn man in den diversen FB-Gruppen und Foren unterwegs ist, kann man nur versuchen, aus den einzelnen Aussagen, die dort herumgeistern, eine schlüssige Theorie zusammenzubasteln - genau das passiert hier gerade... ...noch ein Baustein für die Theorie: Es könnte sein, dass das Abtauen in einem gewissen Temperaturbereich nur beim Anschluss des Ladekabels startet, bei noch tieferen Temperaturen aber auch ohne Ladekabel stattfindet.
Warten wir mal ab, was Frankie bei seinem Werkstatt-Termin dazu in Erfahrung bringen kann...
Wenn Du allerdings unsicher bist, solltest Du nicht zögern, den Händler/die Werkstatt Deines Vertrauens zu konsultieren.
-
Das hört sich ja wie ein Rassieraparat an?
Jein - die Aufnahme in der zip-Datei ist ziemlich mitten-/höhen-betont. In den beiden Videos auf FB klingt das Summen sonorer. Dass es viele Zoes machen, ist erstmal beruhigend, die können ja nicht alle kaputt sein. Als E-Ing. würde mich allerdings schon interessieren, was genau da gerade passiert...
-
Das ist - anscheinend - dasselbe Geräusch, das in den beiden Facebook-Gruppen (siehe oben) und vermutlich auch hier bei Frankie schon Thema war.
Die bisher plausibelste Erklärung: Der Heizungs-Wärmetauscher wird abgetaut, das passiert nach einer längeren Fahrt bei tiefen Temperaturen und verursacht dieses Geräusch. Dass es bei Dir mit dem Anstecken des Ladekabels begann, war wohl Zufall - das Abtauen erfolgt auch, wenn die Zoe nicht angeschlossen wird.
Nebeneffekt: Während des Abtauens startet die Ladung nicht - lässt man die Zoe angesteckt, beginnt die Ladung, wenn das Abtauen abgeschlossen ist.
-
Jetzt ist das Geräusch auch in der Facebook-Gruppe "***" angekommen: Eine Antwort dort lautet, das sei das Auftauen/Enteisen des Heizungs-Wärmetauschers nach einer längeren Fahrt bei Kälte und somit normal.
Edit: Diese Erklärung finde ich ziemlich plausibel, sie würde auch zu Deiner Beobachtung im Posting #1 "nach einer längeren Fahrt" gut passen.
-
In der Gruppe "***" auf Facebook wird gerade über ein Geräusch diskutiert, dort gibt es auch ein Video, wo das zu hören ist. Ein Gruppenmitglied dort schreibt, das sei normal, nämlich das "Tau-Geräusch vor dem Laden" bei tiefen Temperaturen.
-
Laut Handbuch legt die Zoe bei vollständig aufgeladenem Akku zur Berechnung der Reichweite den Durchschnittsverbrauch der letzten 200 km zugrunde - und der ist der aktuellen Jahreszeit nun mal höher...
-
Ein Geräusch nach Deiner Beschreibung hat meine Zoe noch nicht gemacht, nur den üblichen Lärm der Wärmepumpe.
Aber so eine Beschreibung ist auch leicht zu missdeuten: Falls das nochmal passiert, mach doch mal ein Video mit Deinem Smartphone - vielleicht erkennt es doch noch jemand wieder, wenn man es hier probehören kann...