...dann fällt mir dazu nix mehr ein - der DC-DC-Wandler zum Laden der 12-V-Batterie hat ziemlich sicher nicht genug Leistung, um so einen Effekt auszulösen. Könnte höchstens noch sein, dass die Traktionsbatterie beheizt wird - aber da dachte ich bisher, dass die Zoe das gar nicht kann...
Beiträge von wohliks
-
-
Klaus, Frankie : War vielleicht die Heizung in Betrieb oder habt ihr die Vortemperierung benutzt?
Bei der Vortemperierung bin ich mir nicht sicher, aber die Heizung wird bei der Durchschnittsverbrauchs-Anzeige mitgezählt - ist mir aufgefallen, als ich nach einem Reset des Tageskilometerzählers an einer Ampel stand: Der Momentanverbrauch steht auf Null, aber der Durchschnittsverbrauch wächst in 0,1-kWh-Schritten. Der Effekt ist bei geringen Tageskilometerzähler-Ständen am deutlichsten zu sehen, weil dann der Verbrauch im Stand den Durchschnittswert besonders stark beeinflusst.
-
Hm, schade, es hätte eine Erklärung sein können - daran liegt es also jedenfalls nicht...
-
Klaus: Was ist mit dem Tageskilometerzähler? Steht der auf Null, dann war das vielleicht einer der berüchtigten spontanen Resets. Bei einem Reset des Tageskilometerzählers wird doch der Durchschnittsverbrauch auf Basis eines längeren Zeitraums neu berechnet - das könnte auch erklären, warum er sich so geändert hat.
-
Das E-Auto lässt diese Effekte erstmal so richtig sichtbar werden - beim Verbrenner gibt es diese Effekte auch, aber wegen des relativ geringen Wirkungsgrades fällt das da viel weniger auf.
-
Hm, da kann ich (warte noch aufs Update) nicht weiterhelfen - vielleicht meldet sich ja noch jemand, bei dem es funktioniert.
-
ist die ...559 bei Dir auch voll funktionsfähig - ein Indiz dafür wäre das Vorhandensein der Energie-Info?
Fehlt diese, dann ist der nach dem OTA-Update zur vollständigen Aktivierung erforderliche Werkstatt-Eingriff mittels Diagnosegerät noch nicht erfolgt. Angeblich gibt es dann die Push-Nachrichten auf Smartphone.
-
.... doch!
Handbuch S. 1.97 "Funktion Scheinwerfer beim Fahren höher stellen":
... durch automatisches Höherstellen von Abblend- und Fernlicht.Damit ist lediglich gemeint, dass beim Aufblenden auf Fernlicht die Scheinwerfer automatisch ein Stück nach oben schwenken und beim Abblenden wieder zurück. Wenn man das mal im Stand ausprobiert, kann man hören, wie die Verstellantriebe arbeiten.
-
Also sychronisiert die Zoe ihre innere Uhr mit der UTC vom GPS (wie Renault mitgeteilt hat) und rechnet automatisch in die jeweilige Zeitzone um. Das passiert anscheinend nur, wenn sie nicht schläft und GPS-Empfang hat - was die Berichte einiger User erklären würde, dass die Zeit nach einer kurzen Fahrt wieder gestimmt hat.
-
...so was in der Art hatte ich vermutet: Zoe-eigene Sprachsteuerung nur mit Navi, ohne Navi Nutzung der Sprachsteuerung des Smartphones...